textilwesen

  • 111Leo Wollner (Designer) — Leo Wollner (* 29. Juli 1925 in Wien; † 1995 in Wien) war ein international tätiger österreichischer Textildesigner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Michael Heinrich (Bühnen- und Kostümbildner) — Michael Heinrich (* 1966 in München) ist ein deutscher Bühnen und Kostümbildner. Er ist Professor an der Fakultät Design der Hochschule Coburg; seit Oktober 2009 ist er Vizepräsident der Hochschule. Michael Heinrich studierte von 1986 bis 1992… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Therese Mirani — (* 2. Dezember 1824 in Prag, Tschechien; † 24. Mai 1901 in Wien, Österreich) war eine österreichische Kunsthandwerkerin. Biografie Sie war die Tochter des Schriftstellers Johann Heinrich Mirani (1802 1873). Durch ihr Geschick im Nähen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Normklima — Das Normklima oder Normalklima ist eine für die nationalen und internationalen Textilprüfungen vorgegebene Klimabedingung. Das Normklima definiert die Lufttemperatur (20 °C ± 2 °C) und die relative Luftfeuchtigkeit (65 %… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Peggy Noland — (* 1982 oder 1983 in Independence (Missouri)[1]) ist eine amerikanische Modedesignerin und Dozentin am Kansas City Art Institute.[2][3] Peg …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Pitti Immagine — Die Pitti Immagine ist eine unter diesem Namen seit 1988 mehrmals jährlich für Fachpublikum ausgetragene Messeveranstaltung in Florenz mit Schwerpunkt Mode, deren Wurzeln bis in die 1950er Jahre zurückgehen. Die bedeutendste Veranstaltung ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Polster- und Dekorationsnäher — Der Polster und Dekorationsnäher ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach dem deutschen Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Produktgestalter Textil — Der Produktgestalter Textil ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Produktionsmechaniker Textil — Der Produktionsmechaniker Textil ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach dem deutschen Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Einzelnac …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Produktprüfer Textil — Der Produktprüfer Textil ist in Deutschland ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Einzelnachwe …

    Deutsch Wikipedia