textilwesen

  • 101Stephan Eusemann — (* 21. Oktober 1924 in Bergrheinfeld; † 27. Januar 2005 in Nürnberg) war ein deutscher Textilkünstler und Designer. Er war Professor für Textilkunst und Flächendesign an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Franziska Rettenbacher — (* 17. Juni 1938 in Hamburg) ist eine deutsche Trachtenpflegerin. Sie ist seit 1987 Leiterin des Heimatmuseums Simbach am Inn. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Gerhard Egbers — (* 4. Juni 1933) ist promovierter Diplom Ingenieur mit Fachrichtung Textiltechnik. Egbers war zwischen 1971 und 1998 Direktor des Institut für Textil und Verfahrenstechnik in Denkendorf und von 1981 bis 1998 Lehrstuhl Inhaber für Textiltechnik an …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Gertrud Höchsmann — (* 30. September 1902; † 1990) war eine Wiener Modeschöpferin. Höchsmann absolvierte die Wiener Kunstgewerbeschule bei Josef Hoffmann und Oswald Haerdtl. 1927 bis 1967 führte sie einen Modesalon, 1959/60 wurde sie als Leiterin der Modeklasse der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Grete Rader-Soulek — (* 4. November 1920 in Wien; † 14. Dezember 1997 ebenda) war eine österreichische Textilkünstlerin, Malerin und Designerin. Grete Rader Soulek studierte an der Akademie für angewandte Kunst Wien bei Oswald Haerdtl. Von 1947 bis 1959 unterrichtete …

    Deutsch Wikipedia

  • 106HLMW9 Michelbeuern — Schulform: HLM, HLW Schüler: 721 (September 2009) Lehrer: 114 (September 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Dornbirn — HTL Dornbirn Schulform Höhere Technische Lehranstalt Ort Dornbirn Bundesland Vora …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Hohenstein Institute — Rechtsform GmbH Gründung 1946 durch Otto Mecheels …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik — Eine Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik (HLM) ist eine Berufsbildende höhere Schule (BHS) in Österreich. Die fünfjährige Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik vermittelt ihren Absolventen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Josua Heilmann — Konstruktionszeichnung der von Josua Heilmann entwickelten Stickmaschine Josua Heilmann (* 17. Februar 1796 in Mülhausen im Elsass; † 5. November 1848) war ein Techniker und der Erfinder der Handstickmaschine. Heilmann besuchte das Conservatoire… …

    Deutsch Wikipedia