textilwaren

  • 121Besistan — Als Besistan (bulgarisch Безистен/Besisten; türkisch Bedesten, auch Bezistan) wird eine orientalische Markthalle oder ein orientalisches Warenhaus bezeichnet. Ihre Verbreitung im heutigen Südosteuropa wird mit der Ausdehnung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Die Tribute von Panem — (Originaltitel: The Hunger Games) ist eine Fantasy Romantrilogie der US amerikanischen Schriftstellerin Suzanne Collins. Sie erscheint in deutscher Übersetzung beim Oetinger Verlag. Die Verfilmung des ersten Teils soll laut Oetinger Verlag am 23 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Dorfladen — Der Dorfladen (früher auch Gemischtwarenhandlung) ist eine Einrichtung der ländlichen Nahversorgung. Es gibt unterschiedliche Rechtsformen, unter denen Dorfläden geführt werden: als Konsumgenossenschaft, von Einzelhändlern, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Emma Sachse — Emma Sachse, geborene Claus (* 8. Mai 1887 in Göttingen; † 24. Januar 1965 in Leipzig) war eine deutsche Frauenpolitikerin, Landespolitikerin (SPD/SED) und Landesvorsitzende der AWO in Thüringen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Franz Liebieg — Franz von Liebieg (* 6. Januar 1799 in Braunau, Böhmen; † 13. September 1878 in Bad Vöslau, Niederösterreich) war ein böhmischer Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ende des Unternehmens 3 Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Herbert Tengelmann — Herbert F. W. Tengelmann (* 1. Mai 1896 in Bickern; † 30. März 1954[1][2]) war ein deutscher Jurist, Kaufmann und Industrieller der Textilindustrie. In der NS Zeit wurde er zum Leiter der Deutschen Bekleidungsindustrie ernannt.[3][4]Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Highstreet Holding — GbR Rechtsform Gesellschaft bürgerlichen Rechts Gründung 27. März 2006 Sitz Amsterdam Branche Immobilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 128J. Pauly & Sohn — Rechtsform Einzelunternehmen Gründung 1853 Auflösung 28. Februar 1991 Sitz Wien Branche Einzelhandel …

    Deutsch Wikipedia