textilfaser

  • 91Lepidoptera — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Linum usitatissimum — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Logomatte — Eine Logomatte ist ein textiler Bodenbelag mit einer Rückenbeschichtung aus Gummi (Nitril Butadien Rubber) oder diversen PVC–Compounds. Auf der Oberseite werden im Textildruckverfahren (Digitaler Textildruck) Signets, Claims, Logos und Namen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Längsfaser — Als Längsfasern werden in der Naturfaserindustrie Faserkollektive benannt, bei denen die Fasern vorzugsweise in einer Richtung orientiert sind. Längsfasern werden den Wirrfasern gegenübergestellt, deren Einzelfasern oder Faserbündel keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Metrische Nummer — Nähgarn der Stärke Nm 100/3 Der Titer, die Garnstärke oder Garnfeinheit bzw. Faserfeinheit eines Filamentes, Garnes, Rovings, Zwirnes oder einer Faser und wird als längenbezogene Masse angegeben. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mikrofaser — ist eine Sammelbezeichnung für Fasern, die feiner als 1 dtex sind. Die meisten Mikrofasern liegen bei 0,5 bis 0,7 dtex. Noch dünnere Fasern von weniger als 0,3 dtex bezeichnet man als Supermikrofasern. Hat eine Faser zum Beispiel eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mineralfaser — Mineralfasern sind anorganische Fasern. Sie können natürlichen oder künstlichen Ursprungs sein. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Anwendung 3 Siehe auch 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Modal — Der Begriff Modal steht im Zusammenhang mit dem Begriff Modus und findet auf mehreren Gebieten Anwendung: in der Logik, siehe Modallogik in der Programmierung, siehe Dialogfenster (englisch „modal dialog“) in der Computerized Numerical Control… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Mohair — (nach neuer deutscher Rechtschreibung auch Mohär geschrieben) werden die Haare der Angoraziege genannt. Diese Naturfaser ist die spezifisch leichteste Textilfaser. Der Ausdruck „Mohair“ entstammt der arabischen Sprache, in der er einen Stoff aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Naturfaser — Naturfasern sind alle Fasern, die von natürlichen Quellen wie Pflanzen, Tieren oder Mineralien stammen und sich ohne weitere chemische Umwandlungsreaktionen direkt einsetzen lassen. Sie sind damit abzugrenzen von Chemiefasern, die synthetisch… …

    Deutsch Wikipedia