textilfaser

  • 101Nutzhanf — Hanfpflanzen Als Nutzhanf werden alle Sorten des Hanf (Gattung Cannabis) bezeichnet, die für die kommerzielle Nutzung abseits der Verwendung als Rauschmittel angebaut werden. Es handelt sich vor allem um Sorten der Hanfart Cannabis sativa und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Nähseide — Nähgarn ist eine Garnart, die sich zum Nähen eignet. Das Nähen ist unter den Bedingungen der DIN 61400 (Verschlingung der Fäden miteinander und mit Nähgut von Hand oder mit der Nähmaschine) ein Vorgang, bei dem ein oder mehrere Nähfäden durch das …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Partikelfilterklassen — Partikelfilter werden zur Reduzierung von Rußen, Stäuben oder anderen Partikeln in der Luft oder in Abgasen benutzt. Zur Vereinfachung der Filterauswahl für den Anwender werden diese nach an Hand des Abscheidegrades in insgesamt 17… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pflanzendaunen — Kapokfasern Kapok (von malaisch kapuk), auch Pflanzendaunen genannt, ist die Hohlfaser des Kapokbaumes (Ceiba pentandra). Sie stammt aus den 1,5 bis 4 Zentimeter langen Fasern der Früchte des in den Tropen wachsenden Baumes. Wegen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Phenol-Formaldehydharz — Typische Materialien auf der Basis Phenoplast: Hartpapier (rechts), Pertinax Leiterplatte (links) und Hartgewebe (oben) auf einem Lagerbehälter aus Bakelit Phenoplaste sind duroplastische Kunststoffe auf der …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Phenolharz — Typische Materialien auf der Basis Phenoplast: Hartpapier (rechts), Pertinax Leiterplatte (links) und Hartgewebe (oben) auf einem Lagerbehälter aus Bakelit Phenoplaste sind duroplastische Kunststoffe auf der …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Phenoplaste — Typische Materialien auf der Basis Phenoplast: Hartpapier (rechts), Pertinax Leiterplatte (links) und Hartgewebe (oben) auf einem Lagerbehälter aus Bakelit Phenoplaste sind duroplastische Kunststoffe auf der …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Politechnika Lodzka — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehlt Technische Universität Łódź Gründung 24. Mai 1945 [1] Trägerschaft staatlich Ort Łódź, Polen Rektor …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Politechnika Łódzka — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehlt Technische Universität Łódź Gründung 24. Mai 1945 [1] Trägerschaft staatlich Ort Łódź, Polen Rektor …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Polycolon — Polycolon® ist eine auf Basis Polypropylen (PP) veredelte Langstapelfaser, die in Mischung mit anderen Textilfasern oder in reiner Form zu Funktionsgarnen verarbeitet wird. Bei Funktionsgarnen aus Polycolon handelt es sich Kammgarn. Durch das… …

    Deutsch Wikipedia