texten

  • 81Mesopotamische Bibliothek — Die vermutlich ältesten Bibliotheken befanden sich im antiken Mesopotamien des sumerischen Zeitalters. Grundlage der Bibliotheken im alten Mesopotamien waren die in Keilschrift beschrifteten Tontafeln und die Palastarchive, die auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Oratorium — (kirchenlat. oratorium = Bethaus, von lat. orare = „beten“) nennt man in der musikalischen Formenlehre die dramatische, mehrteilige Vertonung einer zumeist geistlichen Handlung, verteilt auf mehrere Personen, Chor und Orchester. Es ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Palastarchiv — Die vermutlich ältesten Bibliotheken befanden sich im antiken Mesopotamien des sumerischen Zeitalters. Grundlage der Bibliotheken im alten Mesopotamien waren die in Keilschrift beschrifteten Tontafeln und die Palastarchive, die auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Phantastik — Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Qumran-Rollen — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Qumran-Schriftrollen — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Qumran Schriftrollen — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Qumranrollen — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Robert Walser — (Ende der 1890er Jahre) Robert Walser (* 15. April 1878 in Biel, Kanton Bern, Schweiz; † 25. Dezember 1956 nahe Herisau, Kanton Appenzell Ausserrhoden, Schweiz) war ein deutschsprachiger schweizerischer Schriftsteller. Inhaltsverzeic …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Rollen von Qumran — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 …

    Deutsch Wikipedia