teufelsklaue

  • 31Fünffingerklaue — (Fünffingerkrabbe), Schnecke, so v.w. Teufelsklaue …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Haken [1] — Haken, 1) ein krumm od. in einen Winkel gebogener [860] Gegenstand von Holz od. Eisen, bes. um etwas damit fortzuziehen, zu heben od. aufzuhängen; 2) anatomisches od. chirurgisches Instrument mit einem Häkchen an einem Ende, um die Hautlappen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Aspidĭum — Swartz (Schildfarn), Farngattung aus der Familie der Polypodiazeen, über die ganze Erde verbreitete Gewächse mit meist gedrungenem, stockartigem Rhizom, ein und mehrfach gefiederten Wedeln und auf dem Rücken der Nerven stehenden Fruchthäuschen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Greifzange — (Teufelsklaue) dient zum Beseitigen von Steinen oder ähnlichen Hindernissen unter Wasser. Sie besteht aus zwei kräftigen, gekrümmten eisernen Armen, wovon entweder nur einer oder auch beide (bei genügendem Raum) an hölzernen Stangen befestigt… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Steinzange — (Teufelsklaue) dient zum Beseitigen von Steinen oder ähnlichen Hindernissen unter Wasser. Sie besteht aus zwei kräftigen, gekrümmten eisernen Armen, wovon entweder nur einer oder auch beide (bei genügendem Raum) an hölzernen Stangen befestigt… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36Aspidium — Aspidĭum Sw., Schildfarn, Pflanzengattg. der Polypodiazeen, viele Arten Zierpflanzen. Das Extrakt des Wurzelstockes (Johanniswurzel, Teufelsklaue) des in Wäldern gemeinen A. filix mas Sw. (männlichen Tüpfel oder Wurmfarns [Abb. 128])… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 37Bagger — Bagger, Vorrichtung zum Lösen und Heben von Erdreich behufs der Vertiefung von Flüssen, Kanälen und Häfen. Der Hand B. ist eine breite, an langem Stiel befestigte Schaufel. Maschinen B. sind 1) Paternosterwerke, deren scharfkantige Eimer das… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 38Flügelschnecken — (Strombĭdae), Schneckenfamilie der Kammkiemer, mit flügelartig ausgebreiteter Außenlippe, meist in den trop. Meeren; von der Riesen F. (Riesenohr, Strombus gigas L.) werden Spindelteile des Gehäuses zu unechten Kameen verarbeitet. Hierher auch… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 39Lycopodium — Lycopodĭum, L., Bärlapp, Schlangenmoos, Teufelsklaue, Pflanzengattg. der Lykopodiazeen, mit sechs deutschen Arten. L. clavātum L. ([Abb. 1101; a Sporangium, b Spore], Kolbenbärlapp, Drudenkraut, Gürtelkraut, Johannisgürtel), moosähnliche,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 40Hand des Teufels — Die Hand des Teufels (oder des Teufels Hand) findet sich in: Filmtitel und Film Stoffe Die rechte und die linke Hand des Teufels, Westernkomödie (Italien, 1970) Pronto, Amigo (Ein Colt in der Hand des Teufels) (Una colt in pugno al diavolo),… …

    Deutsch Wikipedia