testimonium c

  • 101Hermann Alexander Diels — Born May 18, 1848 Wiesbaden Biebrich Died …

    Wikipedia

  • 102Agapius the historian — This is an article about the 10th century Arabic Christian historian. For other uses, see Agapius (disambiguation). Agapius son of Constantine (arabised as Mahbub ibn Qustantin) (d.941 2 AD) was a 10th century Arabic Christian writer, best known… …

    Wikipedia

  • 103Orden Ogan — Origin Arnsberg, North Rhine Westphalia, Germany Genres Power metal Folk metal Progressive metal Years active 1996 present Labels …

    Wikipedia

  • 104Apostel Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Apostelfürst — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Carl Gibson — (* 1959 in Timișoara, Rumänien) ist ein deutscher Fach und Sachbuchautor und ehemaliger Bürgerrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Chaldäische Orakel — (griechisch λόγια Χαλδαικά lógia Chaldaiká) ist eine erstmals im 5. Jahrhundert bezeugte Bezeichnung für ein antikes religiöses Lehrgedicht (oder eine Sammlung von Gedichten) in griechischer Sprache. Es behandelt die Kosmologie und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Contra Apionem — Büste von Flavius Josephus Flavius Josephus (* 37 oder 38 als Joseph ben Mathitjahu ha Kohen, hebräisch: יוסף בן מתתיהו , in Jerusalem, † nach 100 vermutlich in Rom) war ein jüdischer Historiker des 1. Jahrhunderts, der seine Werke, die später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109De bello Judaico — Büste von Flavius Josephus Flavius Josephus (* 37 oder 38 als Joseph ben Mathitjahu ha Kohen, hebräisch: יוסף בן מתתיהו , in Jerusalem, † nach 100 vermutlich in Rom) war ein jüdischer Historiker des 1. Jahrhunderts, der seine Werke, die später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Decemvirat — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …

    Deutsch Wikipedia