teser

  • 1trésaille — [ trezaj ] n. f. • 1765; tréseille 1680; de l a. fr. teseiller, de teser « tendre »; lat. pop. °tensare → étrésillon ♦ Techn. Pièce de bois horizontale qui maintient les ridelles d une charrette. ● trésaille nom féminin (ancien français teseiller …

    Encyclopédie Universelle

  • 2Liste deutscher Bezeichnungen italienischer Orte — Für geographische Objekte (menschliche Siedlungen, Landschaften, Fluren, Berge, Flüsse usw.) auf dem heutigen Staatsgebiet Italiens existieren vielfach deutsche Namen. Zum einen, weil ein Teil des deutschen Sprachgebiets und einige deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Josef Jenewein — Betrieb von Josef Jenewein in Innsbruck (vor 1900) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4étrésillon — [ etrezijɔ̃ ] n. m. • 1676; altér. de estesillon (1333), « bâton servant à maintenir la gueule ouverte », d où « bâillon » au XVe; de l a. fr. esteser « tendre »; lat. pop. °tensare « tendre », de tensus ♦ Techn. Pièce de bois qui soutient les… …

    Encyclopédie Universelle

  • 5toiser — [ twaze ] v. tr. <conjug. : 1> • 1268; toisier 1260; teser XIIe; de toise 1 ♦ Vieilli Estimer à la vue (une quantité). « Il avait fini par toiser d un coup d œil le prix d une page » (Balzac). 2 ♦ (XVIIIe) Fig. et mod. Regarder avec défi,… …

    Encyclopédie Universelle

  • 6Johan Asplund — (born 1937) is a Swedish sociologist interested in social interaction and ethnomethodology. [He appears cited e.g. in the works of Mats Alvesson (on reflexive methodology and critical management theory).] At present, his works are not widely… …

    Wikipedia

  • 7Fleimstal — ehemalige Bezirksgemeinschaften des Trentino Val di Fiemme Das Fleimstal (ital.: Val di Fiemme) ist ein ausgedehntes Tal in den …

    Deutsch Wikipedia

  • 8James Cavallie — (* 1933) ist ein schwedischer Historiker. Leben Cavallie studierte Geschichte an der Universität Uppsala und arbeitete später als Oberarchivar im schwedischen Reichsarchiv. Er publizierte unter anderem Monographien über die schwedische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Johan Asplund — Karl Johan Asplund (* 18. Mai 1937) ist ein schwedischer Soziologe und emeritierter Professor der Universität Lund. Er arbeitet ethnomethodologisch und theoretisch, und publizierte u. a. über den Klassenbegriff von Georg Lukács und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tesero — Tesero …

    Deutsch Wikipedia