tertiärer sektor

  • 1tertiärer Sektor — tertiärer Sẹktor,   einer der Wirtschaftssektoren. (Dienstleistungsgesellschaft) …

    Universal-Lexikon

  • 2Tertiärer Sektor — Regionale Unterschiede in der Beschäftigungsstruktur nach Wirtschaftssektoren In Wirtschaftssektoren werden in der Wirtschaftswissenschaft Industrie und Gewerbe eingeteilt. Sie finden ihre Grundlage in der Drei Sektoren Hypothese der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3tertiärer Sektor — ⇡ Dienstleistungssektor, ⇡ Sektoren der Volkswirtschaft …

    Lexikon der Economics

  • 4Sektor — Zone; Gebiet; Bezirk; Bereich; Distrikt * * * Sek|tor [ zɛkto:ɐ̯], der; s, en: 1. Bereich, Gebiet, Sachgebiet: der gewerbliche, der schulische Sektor. Syn.: ↑ Abteilung, ↑ Branche, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 5Tertiärer Bereich — Regionale Unterschiede in der Beschäftigungsstruktur nach Wirtschaftssektoren In Wirtschaftssektoren werden in der Wirtschaftswissenschaft Industrie und Gewerbe eingeteilt. Sie finden ihre Grundlage in der Drei Sektoren Hypothese der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dritter Sektor — steht für: Dienstleistungssektor, sowohl öffentlich als auch privat, auch Tertiärer Sektor Nonprofit Sektor oder Intermediärer Sektor, den weder marktorientierten noch staatlichen Teil einer Volkswirtschaft, siehe Dritter Sektor Forschung Dies …

    Deutsch Wikipedia

  • 73. Sektor — Der Begriff Dritter Sektor wird verwendet für: den weder gewinnorientierten noch staatlichen Teil einer Volkswirtschaft, beispielsweise Verbände oder gemeinnützige Unternehmen. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass diese privatrechlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dienstleistungssektor — tertiärer Sektor; zusammenfassende Kennzeichnung derjenigen ⇡ Wirtschaftszweige, die ⇡ Dienstleistungen produzieren. In der institutionellen Abgrenzung der Systematik der Wirtschaftszweige zählen dazu: Handel; Verkehr und Nachrichtenübermittlung; …

    Lexikon der Economics

  • 9Österreichische Wirtschaft — Wirtschaft Österreichs BIP nominell 246,5 Mrd. € (2005) BIP pro Kopf 29.960 € (2005) BIP Wachstum 3,2% real (2006) HPI 47,9 (2007) Inflation 2,3 % (2005) Zahlungsbilanzüberschuss 0,573 Mrd. € (2004) Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Drei-Sektoren-Hypothese — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Dienstleistung differenziert. Sie wurde in den 1930er Jahren ausgearbeitet von den britischen… …

    Deutsch Wikipedia