territoriale verteidigung

  • 1Kommando Territoriale Verteidigung — Das Territorialheer (Abkürzung TerrH) wurde als eine eigenständige militärische Organisation für die militärische nationale, nicht in die NATO integrierte Landesverteidigung (Territoriale Verteidigung) der Bundesrepublik Deutschland aufgestellt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Verteidigung — Apologie; Verteidigungsrede; Rechtfertigung; Abwehr; Widerstand; Defensive; Gegenwehr * * * Ver|tei|di|gung [fɛɐ̯ tai̮dɪgʊŋ], die; , en: 1. das Verteidigen (1), das Verteidigtwerden /Ggs. Angriff/: die Verteidigung der Stadt; die Mannschaft… …

    Universal-Lexikon

  • 3Territoriale Wehrverwaltung — Organisationsbereiche im Geschäftsbereich des BMVg Die Territoriale Wehrverwaltung (TerrWV) ist neben dem Rüstungsbereich ein Teil der Bundeswehrverwaltung gem. Artikel 87b Grundgesetz[1] und damit einer der zivilen Organisationsbereiche der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bundesminister der Verteidigung — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bundesministerium für Verteidigung — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bundesministerium der Verteidigung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gründung 7. Juni 1955 als „Bundesministerium …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr — Aufstellung 2012/2013 Land Deutschland Streitkräfte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Heer (Bundeswehr) — Heer Aufstellung 12. November 1955 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Heimatschutzbrigade — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Heimatschutzkommando — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… …

    Deutsch Wikipedia