terrásse

  • 11Terrasse [2] — Terrasse, 1) T. von Mähren u. Nordösterreich, eine waldreiche Hochfläche zwischen Böhmen, der Donau, den Karpaten u. dem Schlesisch Mährischen Gebirge, erreicht in seinem höchsten Theil, dem Mährischen Gebirge, im Jägerberge 3608 rhein. Fuß Höhe; …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Terrasse — (franz.), wagerecht abgeplattete Erderhöhung oder Erdstufe; insbes. im Landbau treppenförmige Absätze zur Kultivierung von Bergabhängen und im Gartenbau als Umgebung von Gebäuden. Charakteristisch ist die T. für den altitalienischen Villen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Terrasse — Terrasse, natürliche oder künstliche, oft in mehrfachen Absätzen ansteigende Erdauffüllung, welche durch Böschung gebildet oder durch eine Futtermauer gestützt wird und durch Freitreppen (s.d., Bd. 4, S. 191) oder Rampen zugänglich zu machen ist …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Terrásse — (frz.), stufenweise aufsteigende Erderhöhung; auch s.v.w. Plattform; terrassieren, stufenweise erhöhen; terrassierte Werke, in Abstufungen (an Bergabhängen) angelegte Befestigungen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Terrasse — Terrasse, frz., natürliche oder künstliche wagrechte Ebene an dem Abhange eines Berges oder Hügels, Stufe, Absatz; in der Malerei derjenige Theil eines Bildes, welcher zur Darstellung des Bodens im Vordergrunde dient …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16terrassé — Terrassé, [terrass]ée. part. Il a les significations de son verbe …

    Dictionnaire de l'Académie française

  • 17TERRASSE — s. f. Levée de terre faite de main d homme, ordinairement soutenue par de la maçonnerie, et procurant ou la commodité de la promenade ou le plaisir de la vue, dans un jardin, dans un parc, au devant d un grand édifice, etc. Une terrasse de… …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • 18TERRASSE — n. f. Levée de terre en plate forme faite de main d’homme, ordinairement soutenue par de la maçonnerie, et qui se trouve dans un jardin, dans un parc, au devant d’un grand édifice, etc. Une terrasse de cinquante mètres de large sur trois cents… …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • 19Terrasse — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Terrasse », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Terrasse : Elément d architecture… …

    Wikipédia en Français

  • 20Terrasse — Ter|ras|se [tɛ rasə], die; , n: 1. waagerechte Stufe an einem Hang: auf den Terrassen des Südhanges wurde Wein angebaut. Zus.: Fels[en]terrasse. 2. [überdachter] abgegrenzter freier Platz an einem Haus für den Aufenthalt im Freien: auf der… …

    Universal-Lexikon