terminologisches wörterbuch

  • 1Pläner — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Opoka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Opuka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Spongilit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Spongiolith — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Spongolit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grammatisches Informationssystem — Das Grammatische Informationssystem (Grammis) ist ein am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim beheimatetes Online Projekt, das zum Ziel hat die oft schwer verständliche deutsche Grammatik leichter zugänglich und, soweit möglich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Buddhistischer Kanon — Die Lehrreden (Sutras) des Buddha, die disziplinarischen Schriften (Vinaya) und die scholastischen bzw. philosophischen Texte (pali: Abidhamma), bilden zusammen den Kanon der heiligen Schriften des Buddhismus. Dieser wird im Allgemeinen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Da Zangjing — Die Artikel Buddhistischer Kanon und Buddhistisches Konzil überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dazangjing — Die Artikel Buddhistischer Kanon und Buddhistisches Konzil überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia