teresópolis

  • 71Parreiras — Ventania, Parreiras 1888, Pinacoteca do Estado de São Paulo Antônio Diogo da Silva Parreiras (* 20. Januar 1860 in Niterói; † 17. Oktober 1937 in Niterói) war ein brasilianischer Maler, Zeichner und Illustr …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Rio de Janeiro (Bundesstaat) — Rio de Janeiro Symbole …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Rio de janeiro — Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rosniel Iglesias — Sotolongo (* 14. August 1988) ist ein kubanischer Boxer. Er war Junioren Weltmeister 2006 im Leichtgewicht, panamerikanischer Meister 2008 im Halbweltergewicht, und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (ebenfalls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Städte in Brasilien — Die Liste der Städte in Brasilien bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl und eine alphabetische Übersicht der größeren Städte des südamerikanischen Staates Brasilien. Aufgeführt ist auch eine Tabelle der flächengrößten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ugás — Yordenis Ugás Hernández (* 14. Juli 1986 in Santiago de Cuba) ist ein kubanischer Boxer. Er war Weltmeister der Amateure 2005 im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Kubanische Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Yordenis Ugas — Yordenis Ugás Hernández (* 14. Juli 1986 in Santiago de Cuba) ist ein kubanischer Boxer. Er war Weltmeister der Amateure 2005 im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Kubanische Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Yordenis Ugás — Hernández (* 14. Juli 1986 in Santiago de Cuba) ist ein kubanischer Boxer. Er war Weltmeister der Amateure 2005 im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Kubanische Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Aguas Mornas — Águas Mornas 27° 41′ 38″ S 48° 49′ 26″ W / 27.693889, 48.823889 …

    Wikipédia en Français

  • 80Centre Fluminense — La mesorégion du Centre Fluminense, aussi connue comme la Région Serrana, est une des six mésorégions de l État de Rio de Janeiro. Elle est formée par la réunion de seize municipalités regroupées en quatre microrégions. C est la seule mésorégion… …

    Wikipédia en Français