teori

  • 61Olaf Barda — (geboren als Olaf M. Olsen, * 17. August 1909; † 2. Mai 1971 in Oslo) war ein norwegischer Schachspieler. Barda gewann die norwegische Meisterschaft in den Jahren 1930, 1947, 1948, 1952, 1953 und 1957 und erhielt als erster Norweger 1952 den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Platon Sergejewitsch Porezki — (russisch Платон Сергеевич Порецкий, wiss. Transliteration Platon Sergeevič Poreckij; * 3.jul./ 15. Oktober 1846greg. in Jelisawetgrad, heute Kirowograd, Ukraine; † 9.jul./ 22. August 1907greg. in Schowid, Oblast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Porezki — Platon Sergejewitsch Porezki (russisch Платон Сергеевич Порецкий, wiss. Transliteration Platon Sergeevič Poreckij; * 3.jul./ 15. Oktober 1846greg. in Jelisawetgrad, heute Kirowograd, Ukraine; † 9.jul./ 22. August 1907greg. in Schowid …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Tor Norretranders — Tor Nørretranders Tor Nørretranders (* 20. Juni 1955 in Kopenhagen) ist ein dänischer Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor. Nørretranders schloss 1982 an der Universität Roskilde sein Studium der Philosophie und der Wisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Tor Nørretranders — (* 20. Juni 1955 in Kopenhagen) ist ein dänischer Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor. Nørretranders schloss 1982 an der Universität Roskilde sein Studium der Philosophie und der Wisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Tustruper Gräberfeld — Das Tustruper Gräberfeld (eigentlich eine Nekropole) ist eine Ansammlung vorzeitlicher Monumente westlich des Dorfes Tustrup, an der Straße nach Nørager, im Norden der jütländischen Halbinsel Djursland, in Dänemark. Bei den vier Anlagen auf einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Westermarck — Edvard Alexander Westermarck (* 20. November 1862 in Helsinki; † 3. September 1939 in Tenala) war ein finnischer Philosoph, Soziologe und Ethnologe. Er arbeitete sozialphilosophisch, ethno und soziologisch und kann als Begründer der finnischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Westermarck-Effekt — Edvard Alexander Westermarck (* 20. November 1862 in Helsinki; † 3. September 1939 in Tenala) war ein finnischer Philosoph, Soziologe und Ethnologe. Er arbeitete sozialphilosophisch, ethno und soziologisch und kann als Begründer der finnischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Çayan — Mahir Çayan (* 14. August 1945 in Samsun; † 30. März 1972 in Niksar/Provinz Tokat) war ein türkischer Revolutionär und Mitbegründer der Türkischen Volksbefreiungspartei Front (THKP C). Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70İşçi Partisi — Arbeiterpartei Vorsitzender Doğu Perinçek Gründungsjahr 1992 Gründer Doğu Perinçek Politische Ideologie links nationalistisch Abkürzung …

    Deutsch Wikipedia