teori

  • 51Edvard Westermarck — Edvard Alexander Westermarck (* 20. November 1862 in Helsinki; † 3. September 1939 in Tenala) war ein finnischer Philosoph, Soziologe und Ethnologe. Er arbeitete sozialphilosophisch, ethno und soziologisch und kann als Begründer der finnischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Edward A. Westermarck — Edvard Alexander Westermarck (* 20. November 1862 in Helsinki; † 3. September 1939 in Tenala) war ein finnischer Philosoph, Soziologe und Ethnologe. Er arbeitete sozialphilosophisch, ethno und soziologisch und kann als Begründer der finnischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Edward Alexander Westermarck — Edvard Alexander Westermarck (* 20. November 1862 in Helsinki; † 3. September 1939 in Tenala) war ein finnischer Philosoph, Soziologe und Ethnologe. Er arbeitete sozialphilosophisch, ethno und soziologisch und kann als Begründer der finnischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Edward Westermarck — Edvard Alexander Westermarck (* 20. November 1862 in Helsinki; † 3. September 1939 in Tenala) war ein finnischer Philosoph, Soziologe und Ethnologe. Er arbeitete sozialphilosophisch, ethno und soziologisch und kann als Begründer der finnischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Georg Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben (heute Mokry Dwór) bei Danzig; † 10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Johann Georg Adam Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Johann Georg Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mahir Cayan — Mahir Çayan (* 14. August 1945 in Samsun; † 30. März 1972 in Niksar/Provinz Tokat) war ein türkischer Revolutionär und Mitbegründer der Türkischen Volksbefreiungspartei Front (THKP C). Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Mahir Çayan — (* 14. August 1945 in Samsun; † 30. März 1972 in Niksar/Provinz Tokat) war ein türkischer Revolutionär und Mitbegründer der Türkischen Volksbefreiungspartei Front (THKP C). Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Ideologie Çayans …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Nørretranders — Tor Nørretranders Tor Nørretranders (* 20. Juni 1955 in Kopenhagen) ist ein dänischer Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor. Nørretranders schloss 1982 an der Universität Roskilde sein Studium der Philosophie und der Wissen …

    Deutsch Wikipedia