tenere i libri

  • 41Thomas de Aquino — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Thomas v. Aquin — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Thomas von Aquino — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Thomist — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Tommaso d'Aquino — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Список латинских фраз — В Викицитатнике есть страница по теме Латинские пословицы Во многих языках мира, в том числе в …

    Википедия

  • 47JUNO — I. JUNO Aegyptia, Rheae et Camesenni filia, nata Anno primiregni Semiramidis, cognomintat Isis maxima, frugifera, legifera, soror et uxor Osiridis. Beros. l. 4. II. JUNO an a iuvando? Saturni et Opis filia, Iovisque Et soror et coniux, uti se… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 48PSALTERIUM — Graece ψαλτήριον, instrumentum Musicum, quô Psalmi decantabantur; unde vox ad ipsos Psalmos seu Hymnos significandos translata, uti supra diximus, in voce Psalmus. Cuius libri sacri (quô in Graecorum officiis nullus frequentior) inspectio,… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 49contabilità — con·ta·bi·li·tà s.f.inv. CO 1. parte della ragioneria che studia le norme della registrazione dei conti di un amministrazione 2. l insieme delle operazioni, dei conti e dei libri contabili di un amministrazione pubblica o privata: tenere,… …

    Dizionario italiano

  • 50deposito — de·pò·si·to s.m. AU 1a. il depositare: effettuare il deposito delle merci; dare, affidare, lasciare, tenere qcs. in deposito 1b. il depositarsi: mantenere immobile per favorire il deposito delle particelle in sospensione 2a. ciò che è depositato …

    Dizionario italiano