tendenz in der statik
1Petra: Felsgräber und Architektur der Nabatäer — Äußerst beherrschen musste sich wohl der als Muslim getarnte Schweizer Forschungsreisende Johann Ludwig Burckhardt, als er in Begleitung seines Führers im August 1812 als erster Europäer die Nabatäerstadt Petra betreten durfte. Beiderseits sich …
2Geschichte der Tourismuswissenschaft — Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Tourismuswissenschaft 2 Berlin 3 Bern und St. Gallen 4 Österreich 5 Entwicklungen von den 1950er bis 1970er Jahre …
3Geschichte der Tourismuswissenschaft/Tourismusforschung — Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Tourismuswissenschaft 2 Berlin 3 Bern und St. Gallen 4 Österreich 5 Entwicklungen von den 1950er bis 1970er Jahre …
4Geschichte der Tourismuswissenschaft / Tourismusforschung — Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Tourismuswissenschaft 2 Berlin 3 Bern und St. Gallen 4 Österreich 5 Entwicklungen von den 1950er bis 1970er Jahre …
5ТЕНДЕНЦИЯ В СТАТИКЕ — англ. tendency in statics; нем. Tendenz in der Statik. Устойчивое изменение переменной или группы взаимосвязанных переменных в определенном направлении (напр., постепенное увеличение величины и частоты повторения переменной) за какой то период… …
6ТЕНДЕНЦИЯ В СТАТИКЕ — англ. tendency in statics; нем. Tendenz in der Statik. Устойчивое изменение переменной или группы взаимосвязанных переменных в определенном направлении (напр., постепенное увеличение величины и частоты повторения переменной) за какой то период… …
7Strukturalismus — ist ein Sammelbegriff für interdisziplinäre Methoden und Forschungsprogramme, die Strukturen und Beziehungsgefüge in den weitgehend unbewusst funktionierenden Mechanismen kultureller Symbolsysteme untersuchen.[1] Der Strukturalismus behauptet… …
8Architektur in Dresden — Frauenkirche Dresden, 1726–1743 von George Bähr, 1945 zerstört, 1994–2005 rekonstruiert …
9Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …
10Membrantheorie — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis …