tempo stabile

  • 101Papstmobil — Johannes Paul II. auf einem offenen Papamobil der Marke Fiat mit dem berühmten Kennzeichen der Papst Fahrzeuge SCV 1 (aufgenommen am 29. September 2004, Petersplatz, Vatikan) Als Papamobil (Auto des Papstes) (verkü …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Petter Northug — Nation Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Tetra-Pak — International S.A. Unternehmensform Société Anonyme Gründung 1951 Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Tetra Brik — TETRA PAK International S.A. Unternehmensform Société Anonyme Gründung 1951 Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Tetrapak — TETRA PAK International S.A. Unternehmensform Société Anonyme Gründung 1951 Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schwimmen — Schwimmen, sich auf od. in einem flüssigen Körper bewegen, ohne unterzusinken. Alle Körper schwimmen, welche specifisch leichter sind, als die Flüssigkeit, in welcher sie sich befinden; leichtere Gegenstände schwimmen auf schwereren, z.B. Öl u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Ван Хук, Миша — Миша ван Хук Micha van Hoecke Дата рождения: 1944 год(1944) Место рождения: Брюссель, Бельгия …

    Википедия

  • 108Deutschland: Teilung Berlins und Deutschlands bis 1955 —   Als Ernst Reuter, der gewählte Oberbürgermeister Berlins, am 9. September 1948 auf einer riesigen Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude in seiner berühmten Rede die Aufforderung formulierte: »Ihr Völker der Welt, schaut auf diese Stadt und… …

    Universal-Lexikon

  • 109permanente — per·ma·nèn·te p.pres., agg., s.f. 1. p.pres. → permanere 2. agg. CO che dura, che si protrae, che esiste, che si manifesta per un lungo periodo di tempo senza andare incontro a trasformazioni: struttura permanente, esposizione permanente, trovare …

    Dizionario italiano

  • 110stazionario — sta·zio·nà·rio agg., s.m. 1. agg. CO che abitualmente sta fermo in un luogo | TS zool. → stanziale 2. agg. TS fis. di grandezza o fenomeno destinato a non variare nel tempo 3. agg. CO fig., che non muta nel tempo, che permane pressoché costante:… …

    Dizionario italiano