tempo auch

  • 41Pappamobil — Johannes Paul II. auf einem offenen Papamobil der Marke Fiat mit dem berühmten Kennzeichen der Papst Fahrzeuge SCV 1 (aufgenommen am 29. September 2004, Petersplatz, Vatikan) Als Papamobil (Auto des Papstes) (verkü …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Papstgolf — Johannes Paul II. auf einem offenen Papamobil der Marke Fiat mit dem berühmten Kennzeichen der Papst Fahrzeuge SCV 1 (aufgenommen am 29. September 2004, Petersplatz, Vatikan) Als Papamobil (Auto des Papstes) (verkü …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Papstmobil — Johannes Paul II. auf einem offenen Papamobil der Marke Fiat mit dem berühmten Kennzeichen der Papst Fahrzeuge SCV 1 (aufgenommen am 29. September 2004, Petersplatz, Vatikan) Als Papamobil (Auto des Papstes) (verkü …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Max Obal — (* 4. September 1881 in Brieg; † 18. Mai 1949 in Berlin; gebürtig Max Sroke) war ein deutscher Schauspieler und Filmregisseur. Er ließ sich in Optik und Feinmechanik ausbilden, danach besuchte er die Schauspielschule des Großen Schauspielhauses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Charlotte Marian — (* 16. Februar 1937 in Obernburg am Main; geboren als Charlotte Katja Bischoff, verheiratet Charlotte Bruhn) ist eine deutsche Schlagersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Diskografie (Auswahl) 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Internet: Globale Verbindung —   Binnen weniger Jahre hat sich das Internet vom hochspezialisierten Datennetz für Wissenschaftler zu einer Spielwiese für private Computerfans gewandelt. Inzwischen ist es aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Alltag nicht mehr… …

    Universal-Lexikon

  • 47Pitt Kreuzberg — (1888 – 1966) Pitt Kreuzberg (* 30. Mai 1888 in Ahrweiler; † 21. Februar 1966 in Bad Honnef; eigentlich Peter Josef Karl Hubert Kreuzberg) war ein deutscher Maler, der in seinem Hauptwerk dem Expressionismus nahe stand. Der Stil seines S …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Black Ice — Studioalbum von Veröffentlichung 17. Oktober 2008 Aufnahme …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Matilda-Panzer — Der Matilda I und II waren britische Panzer im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Matilda I 2 Matilda II 3 Technische Daten 3.1 Infantry Tank Mk II Matilda I (A11) 3.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Objekt — Dings (umgangssprachlich); Teil; Etwas; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Sache; Gegenstand; …

    Universal-Lexikon