temperaturschwankungen

  • 61Binnenwüste — Trockenklimate der Erde: ██ Wüstenklima ██ Savannenklima ██ Tundrenklima …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bolivien — Wuliwya Suyu (Aimara) Buliwya Achka Nasyun Mama Llaqta (Ketschua) Tetã Blúrinasionál Volívia (Guaraní) Estado Plurinacional de Bolivia (Spa.) Plurinationaler Staat Bolivien …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Breitfußschiene — Schiene mit Walzzeichen produziert im Jahr 1979 in der Maxhütte im Standardprofil S54 und in Standardqualität Schienen sind Walzstahlerzeugnisse und Teil des Gleiskörpers. Zusammen mit den Bahnschwellen und dem Schotterbett bilden sie den …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Böhm-Flöte — Querflöte engl.: flute, ital.: flauto traverso, fran.: flûte traversière …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Calacoto — Basisdaten Einwohner (Stand) 279 Einw. (Volkszählung 2001) [1] Höhe 3.822 m Telefonvo …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Caracollo — Basisdaten Einwohner 5429 Einw. [1] Rang Rang 84 Höhe 3.791 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Caracollo (Municipio) — Municipio Caracollo Basisdaten Einwohner (Stand)  Bevölkerungsdichte 24.535 Einw. (Fortschreibung 2010)[1] 11 Einw./km² Telefonvorwahl (+591) Fläche 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Chamaeleonbuntbarsch — Chanchito, Chamaeleonbuntbarsch Aquarell von K. Neunzig; die erste farbige Abbildung eines Chanchito, erschienen in Fremdländische Zierfische von B. Düringen, 1897 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Chanchito — Chanchito, Chamaeleonbuntbarsch Aquarell von K. Neunzig; die erste farbige Abbildung eines Chanchito, erschienen in Fremdländische Zierfische von B. Düringen, 1897. Systematik Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Chromis facetus — Chanchito, Chamaeleonbuntbarsch Aquarell von K. Neunzig; die erste farbige Abbildung eines Chanchito, erschienen in Fremdländische Zierfische von B. Düringen, 1897 …

    Deutsch Wikipedia