tellerrand

  • 21Anjali Göbel — (* 25. Oktober 1958 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Objekt und Installationskünstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Wirkung 3 Preise 4 Stipendien …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Anne Brendler — (* 13. Februar 1972 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Anne Brendler studierte Romanistik an der Humboldt Universität zu Berlin. Bekannt wurde sie durch Fernsehproduktion, vor allem durch die Rolle der Vanessa Moreno in der Seifen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Baden-Württemberg-Stipendium — Einführungsjahr: 2001 Förderungsdauer: 3 bis 11 Monate Förderungshöhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Benthaus — Helmut Benthaus (* 5. Juni 1935 in Herne) ist ein ehemaliger deutscher Fußballer und Trainer. Als Spieler gewann er 1964 die Deutsche Meisterschaft mit dem 1. FC Köln. Zwanzig Jahre danach feierte er diesen Triumph als Trainer 1984 mit dem VfB… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bert Brune — während einer Lesung in Köln Bert Brune (* 24. April 1943 in Büren (Westfalen)) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben und Werk Bert Brune studierte von 1966 bis 1970 in Köln Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Er arbeitete zunächst …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bundesverband Deutscher Markt- und Sozialforscher — Der BVM Berufsverband Deutscher Markt und Sozialforscher e.V. ist die wichtigste Interessenvertretung der Markt und Sozialforscher in Deutschland. Mit seinen über 1.400 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bildet er ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Business Psychology — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Charisma — Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma, çaˈrɪsma, ˈkarɪsma oder kaˈrɪsma], von griech. χάρισμα chárisma: „Gnadengabe“, „aus Wohlwollen gespendete Gabe“) findet sich ursprünglich vor allem in der jüdisch christlichen Tradition (Philo, Septuaginta, Neues …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Christian Meier — (* 16. Februar 1929 in Stolp/Pommern) ist ein deutscher Historiker und emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Universität München. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Cooperatives Offenes Lernen — (COOL) ist ein Schul und Unterrichtsentwicklungsprojekt, das an rund 80 berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Österreich gelebt wird. Es ist eine Reaktion auf die zunehmende Heterogenität in den Klassen und die Forderung aus der… …

    Deutsch Wikipedia