tellerrand

  • 11Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Speiseverbot — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Speisevorschrift — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14WordPress Mu — Dieser Artikel erläutert die Software WordPress und nicht das Angebot von WordPress.com. Wordpress Weblog Software …

    Deutsch Wikipedia

  • 15WordPress µ — Dieser Artikel erläutert die Software WordPress und nicht das Angebot von WordPress.com. Wordpress Weblog Software …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wordpress — Dieser Artikel erläutert die Software WordPress und nicht das Angebot von WordPress.com. Wordpress Weblog Software …

    Deutsch Wikipedia

  • 17aufschlagen — aufprallen * * * auf|schla|gen [ au̮fʃla:gn̩], schlägt auf, schlug auf, aufgeschlagen: 1. <itr.; ist im Fall hart auftreffen: die Rakete schlug auf das/ auf dem Wasser auf. Syn.: ↑ aufprallen, ↑ auftreffen. 2. <tr.; hat an das Innere von… …

    Universal-Lexikon

  • 18Useless ID/Tagtraum — Infobox Album Name = Useless ID/Tagtraum Type = EP Artist = Useless ID and Tagtraum Released = 2000 Recorded = Genre = Punk rock Length = Label = Vitaminepillen/Caramba Producer = Reviews = Chronology = Useless ID Last album = Get in the Pita… …

    Wikipedia

  • 1964'er — – Das Magazin für Computerfans Fachgebiet Commodore 64 Sprache Deutsch Verlag Markt+Technik Verlag Erstausgabe 1984 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2064er — Das Computermagazin 64 er – Das Magazin für Computerfans war in den 1980er Jahren neben den Data Becker Büchern eine der wichtigsten Informationsquellen für Commodore 64 Anwender im deutschsprachigen Raum. Die Erstausgabe erschien 04/1984 in… …

    Deutsch Wikipedia