telegrammaustausch

  • 1Norddeich-Radio — Norddeich Radio, Rufzeichen: DAN (früher knd, kav, daf), war eine deutsche Küstenfunkstelle, deren Betriebszentrale im Ort Utlandshörn bei Norddeich (heute: Stadt Norden) in Ostfriesland lag. Nach der Errichtung Anfang des 20. Jahrhunderts wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Norddeichradio — Norddeich Radio, Rufzeichen: DAN (früher knd, kav, daf), war eine deutsche Küstenfunkstelle, deren Betriebszentrale im Ort Utlandshörn bei Norddeich (heute: Stadt Norden) in Ostfriesland lag. Nach der Errichtung Anfang des 20. Jahrhunderts wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Radio Norddeich — Norddeich Radio, Rufzeichen: DAN (früher knd, kav, daf), war eine deutsche Küstenfunkstelle, deren Betriebszentrale im Ort Utlandshörn bei Norddeich (heute: Stadt Norden) in Ostfriesland lag. Nach der Errichtung Anfang des 20. Jahrhunderts wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Great Eastern — Kolorierte Lithographie der Great Eastern p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Norddeich Radio — …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Seetelegraphenanstalten — (Stations sémaphoriques), an den Küsten meist in Leuchttürmen untergebrachte, an das Telegraphennetz angeschlossene staatliche Betriebsstellen für den Telegrammaustausch mit Schiffen in See. Auch an der deutschen Küste sind mehrere (1905: 12) S …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7TRS — • Tandy Radio Shack Ladenkette für elektronische Bauteile, Komponenten und Teilsysteme, u.a. Hersteller des Z80 basierten Homecomputers TRS 80 (80er Jahre) als Konkurrent zum Commodore PET • Time Reference System • Test Response Spectrum ( >… …

    Acronyms

  • 8TRS — [1] Tandy Radio Shack Ladenkette für elektronische Bauteile, Komponenten und Teilsysteme, u.a. Hersteller des Z80 basierten Homecomputers TRS 80 (80er Jahre) als Konkurrent zum Commodore PET [2] Time Reference System [3] Test Response Spectrum (… …

    Acronyms von A bis Z