telegramm schicken

  • 1Telegramm — Depesche * * * Te|le|gramm [tele gram], das; s, e: [kurze] Nachricht, die auf drahtlosem Wege durch bestimmte Zeichen übermittelt wird: ein Telegramm aufgeben, bekommen, zustellen, schicken. Zus.: Beileidstelegramm, Glückwunschtelegramm,… …

    Universal-Lexikon

  • 2AOL — Inc. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1985 (als Quantum Computer Services …

    Deutsch Wikipedia

  • 3America Online — AOL LLC Unternehmensform Limited Liability Company Gründung 3. April 2006 (1983 als Quantum Link) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aol — LLC Unternehmensform Limited Liability Company Gründung 3. April 2006 (1983 als Quantum Link) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Quantum Link — AOL LLC Unternehmensform Limited Liability Company Gründung 3. April 2006 (1983 als Quantum Link) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6depeschieren — de|pe|schie|ren <aus fr. dépêcher »befördern, beschleunigen«, eigtl. »Hindernisse (vor den Füßen) wegräumen«, zu altfr. despeechier »frei machen, fertig werden«, Gegenbildung zu empeechier »hemmen, hindern«, dies aus spätlat. impedicare… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7Eirik Raudes Land — Karte von Grönland mit Eirik Raudes Land Eirik Raudes Land war der offizielle norwegische Name eines Territoriums auf Grönland, welches von Norwegen vom 27. Juni 1931 bis zum 5. April 1933 besetzt gehalten wurde. Norwegen betrachtete Grönland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8James Maurice Gavin — als Major General (Generalmajor) James Maurice „Jumpin Jim“ Gavin (Geburtsname: James Nally Ryan; * 22. März 1907 in New York City; † 23. Februar 1990 in Baltimore, Maryland), auch the jumping general genannt, war ein US amerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 9James Nally Ryan — James Maurice Gavin als Major General (Generalmajor) James Maurice „Jumpin Jim“ Gavin (Geburtsname: James Nally Ryan; * 22. März 1907 in New York City; † 23. Februar 1990 in Baltimore, Maryland), auch the jumping general genannt, war ein US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10-archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia