telefonkabel

  • 31Kabelquerschnitt — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kupferkabel — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Local Loop — zwei Erdkabel mit 1200 und 2000 Doppeladern Die Teilnehmeranschlussleitung (in Deutschland: TAL, CuDa (für Kupfer Doppelader) oder Asl abgekürzt, in Österreich: TASL; engl. Local Loop), auch Amtsleitung oder Letzte Meile genannt, stellt innerhalb …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Lokales Netzwerk — Netzwerkkarte Ein Local Area Network [ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk] (engl., lokales Netz), kurz LAN, ist ein Rechnernetz, das die Ausdehnung von Personal Area Networks übertrifft, die Ausdehnung von Metropolitan Area Networks, Wide Area Networks und …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Massenschleife — Eine Brummschleife oder auch Erdschleife bezeichnet in der Elektronik und Tontechnik eine zu einer Schleife geschlossene Masseverbindung einer elektrischen Verkabelung oder Verdrahtung, die bei niederfrequenten Störströmen aufgrund der Impedanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Masseschleife — Eine Brummschleife oder auch Erdschleife bezeichnet in der Elektronik und Tontechnik eine zu einer Schleife geschlossene Masseverbindung einer elektrischen Verkabelung oder Verdrahtung, die bei niederfrequenten Störströmen aufgrund der Impedanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Metering-Bus — M Bus (Metering Bus) ist ein Feldbus für die Verbrauchsdatenerfassung. Die Übertragung erfolgt seriell auf einer verpolungssicheren Zweidrahtleitung von den angeschlossenen Slaves (Messgeräte) zu einem Master. Der M Bus war ursprünglich in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38NSTA — Große Telefonanlage für etwa 1200 Teilnehmer (Typ Hicom 300 von Siemens) Kleine …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Nebenstellenanlage — Große Telefonanlage für etwa 1200 Teilnehmer (Typ Hicom 300 von Siemens) Kleine …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Oban (Stadt) — Blick auf die Stadt mit der katholischen Kirche Die Stadt Oban an der Westküste Schottlands war bis ins 19. Jahrhundert hinein nicht mehr als ein kleines Fischerdorf. Mit der Dampfschiff Ära und dem Bau der Eisenbahnlinie 1880 wuchs Oban zum… …

    Deutsch Wikipedia