telefonkabel

  • 11Webeleinstek — Webeleinenstek Typ Schlinge Anwendung Befestigung Ashley Nr 1176 (11, 53, 69, 70, 204, 400, 421, 437, , 1177 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Webleinenstek — Webeleinenstek Typ Schlinge Anwendung Befestigung Ashley Nr 1176 (11, 53, 69, 70, 204, 400, 421, 437, , 1177 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Webleinstek — Webeleinenstek Typ Schlinge Anwendung Befestigung Ashley Nr 1176 (11, 53, 69, 70, 204, 400, 421, 437, , 1177 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Untangler — Ein Telefonkabelentwirrer ist ein bewegliches Verbindungsstück zwischen Telefonhörer und Telefonkabel. Das Verbindungsstück lässt sich um 360° drehen durch eine Entkopplung der Stromleitung. Dadurch wird das herkömmliche spiralförmige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Webeleinenstek — Typ Festmacher Anwendung Befestigung Ashley Nr 1176 (11, 53 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Twisted-Pair-Kabel —   [dt. »verdrilltes Kabelpaar«], ein Netzwerkkabel zur Verbindung von Computern, das einem Telefonkabel ähnelt und aus mindestens zwei verdrillten Leitungen besteht. Deshalb werden Telefonleitungen z. T. auch zu den Twisted Pair Kabeln gezählt,… …

    Universal-Lexikon

  • 17Amtsleitung — zwei Erdkabel mit 1200 und 2000 Doppeladern Die Teilnehmeranschlussleitung (in Deutschland: TAL, CuDa (für Kupfer Doppelader) oder Asl abgekürzt, in Österreich: TASL; engl. Local Loop), auch Amtsleitung oder Letzte Meile genannt, stellt innerhalb …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Atlantik-kabel — Verteilertisch Ein transatlantisches Telefonkabel (TAT) oder Transatlantikkabel ist ein Unterwasserkabel für den Telefon und Datenverkehr, das auf dem Grund des Atlantischen Ozeans verlegt ist. Bevor es das erste Transatlantikkabel gab, basierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Atlantikkabel — Verteilertisch Ein transatlantisches Telefonkabel (TAT) oder Transatlantikkabel ist ein Unterwasserkabel für den Telefon und Datenverkehr, das auf dem Grund des Atlantischen Ozeans verlegt ist. Bevor es das erste Transatlantikkabel gab, basierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Colonel Fabien — Pierre Georges (* 21. Januar 1919 in Paris; † 27. Dezember 1944 in Habsheim, Elsass), auch als Pierre Fabien oder Colonel Fabien bekannt, war ein Kommunist und Mitglied der Résistance. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkriegszeit 2 Résistance …

    Deutsch Wikipedia