telefonisch mitteilen

  • 1mitteilen — briefen; aufklären; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; Auskunft geben; in Kenntnis setzen; ins Vertrauen ziehen; einweihen; unterrichten; instruieren; …

    Universal-Lexikon

  • 2mitteilen — mịt·tei·len (hat) [Vt] 1 jemandem etwas mitteilen etwas sagen, schreiben o.Ä., damit jemand es erfährt ↔ verschweigen <jemandem etwas brieflich, schriftlich, mündlich, telefonisch, offiziell, vertraulich mitteilen>: Er teilte uns mit, dass …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3durchrufen — telefonisch kontaktieren; anklingeln; anrufen; telefonisch in Kontakt treten; telefonieren; ein Telefon geben (schweiz.) (umgangssprachlich) * * * dụrch||ru|fen 〈V. 201; hat; umg.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 4Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung — AU Bescheinigung aus dem Jahre 1955, ausgestellt in Wentorf bei Hamburg. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU Bescheinigung; Krankschreibung), in der Schweiz Arztzeugnis genannt, ist die Bestätigung eines Arztes oder Zahnarztes über eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Edgar Feuchtinger — Generalfeldmarschall Erwin Rommel und Generalleutnant Edgar Feuchtinger, Frankreich, 30. Mai 1944 Edgar Feuchtinger (* 9. November 1894 in Metz; † 21. Januar 1960 i …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Feuchtinger — Edgar Feuchtinger (* 9. November 1894 in Metz; † 21. Januar 1960 in Berlin) war ein deutscher Offizier und zunächst Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Im Januar 1945 wurde er wegen Fahnenflucht erst zum Tode verurteilt, im März begnadigt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Videobeweis — Der Videobeweis ist die Nutzung einer Fernsehaufzeichnung zur Tatsachenentscheidung eines Schiedsrichters. Inhaltsverzeichnis 1 American Football 2 Eishockey 3 Basketball 4 Fußball …

    Deutsch Wikipedia

  • 8anmelden — immatrikulieren; einschreiben; einsteigen; einloggen; registrieren; authentifizieren; einreichen * * * an|mel|den [ anmɛldn̩], meldete an, angemeldet <tr.; hat: 1. a) jmds. Kommen ankündigen …

    Universal-Lexikon

  • 9durchgeben — weiterleiten; abgeben; überweisen; übergeben; weitergeben * * * dụrch||ge|ben 〈V. tr. 143; hat〉 1. an alle der Reihe nach weitergeben 2. weiterleiten, übermitteln, mitteilen (Nachricht) ● jmdm. eine Nachricht telefonisch durchgeben * * * …

    Universal-Lexikon

  • 10übermitteln — übertragen; routen; senden; leiten; vermitteln; tradieren; weitergeben; überliefern * * * über|mit|teln [y:bɐ mɪtl̩n] <tr.; hat: a) (mithilfe von etwas) zukommen, an jmdn. gelangen lassen: jmdm. eine Nachricht [telefonisch] übermitteln …

    Universal-Lexikon