tektonische prägung

  • 11Ilmkreis — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Geologie des Zentralmassivs — Die Geologie des Zentralmassivs beginnt im Neoproterozoikum, und seine Entstehungsgeschichte hält bis auf den heutigen Tag an. Das Zentralmassiv (franz. Massif Central) ist mit dem Armorikanischen Massiv eines der beiden großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mainfränkische Platten — (D 56) Die Mainfränkischen Platten sind eine weitgehend unbewaldete Landschaft der Muschelkalkstufe des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes. Sie bilden die größte naturräumliche Haupteinheitengruppe im nordbayerischen Regie …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Platte — Magnetplatte; HDD; Plattenlaufwerk; Harddisk; Platter (umgangssprachlich); Festplatte; Glatze; Glatzkopf; Kahlkopf; LP; Vinyl ( …

    Universal-Lexikon

  • 15Albanien — Al|ba|ni|en; s: Staat in Südosteuropa. * * * Albani|en,     Kurzinformation:   Fläche: 28 748 km2   Einwohner: (1994) 3,41 Mio.   Hauptstadt: Tirana   Amtssprache …

    Universal-Lexikon

  • 16Altersbestimmung (Archäologie) — Bei der Altersbestimmung von archäologischen Funden gibt es verschiedene Datierungsmethoden, die man in zwei große Gruppen unterteilen kann, relative und absolute Altersbestimmung. Inhaltsverzeichnis 1 Relative Datierungsmethoden 1.1 Relative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Datierungsmethoden — Bei der Altersbestimmung von archäologischen Funden gibt es verschiedene Datierungsmethoden, die man in zwei große Gruppen unterteilen kann, relative und absolute Altersbestimmung. Inhaltsverzeichnis 1 Relative Datierungsmethoden 1.1 Relative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Geologie und Landschaftsentwicklung in Brandenburg — Der Artikel beschreibt die Geologie, die Landschaftsentwicklung und die Böden in Brandenburg und in Berlin. Die Länder Brandenburg und Berlin (nachfolgend als Brandenburg zusammengefasst) liegen im Norddeutschen Tiefland und wurden entscheidend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hans von Marees — Hans von Marées (1837 1887); Selbstbildnis; 1874; 98:81 cm Hans von Marées (Porträtbüste von Carl Begas d. J., 1878 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hans von Marées — (1837 1887); Selbstbildnis; 1874; 98:81 cm …

    Deutsch Wikipedia