teilweise ausgelastet

  • 61Augusta Treverorum — Stadtplan Triers in der römischen Kaiserzeit. Augusta Treverorum (lateinisch für „Stadt des Augustus im Land der Treverer“) war eine römische Stadt an der Mosel, aus der das heutige Trier hervorgegangen ist. Der Zeitpunkt der Stadtgründung wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 63DB-Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 64DB 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Energieeinsparung — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Hier findet man ziemlich viel POV, TF und BlaBla… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Heinrich Heine Universität Düsseldorf Gründung 1965 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 67ICE1 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Metropolregion Halle/Leipzig - Sachsendreieck — Karte Einordnung unter die deutschen Metropolregionen Übersicht Bundesländer …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Metropolregion Sachsendreieck — Karte Einordnung unter die deutschen Metropolregionen Übersicht Bundesländer …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Omnibusverkehr im Raum Würzburg — Busse der WSB und der privaten Hammer GmbH am Würzburger Busbahnhof Der Omnibusverkehr im Raum Würzburg ist neben dem Eisenbahn und Straßenbahnverkehr eines der drei Produkte des öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrsverbund Mainfranken. Das… …

    Deutsch Wikipedia