teilungsfähigkeit

  • 31Gammazerfall — Gammastrahlung Gammastrahlung – auch γ Strahlung geschrieben – im engeren Sinne ist eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter radioaktiver… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Holz — (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern. Botanisch wird Holz als das vom Kambium erzeugte sekundäre Xylem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Immuntoxikologie — bezeichnet ein Fachgebiet der Toxikologie, das die Folgen von chemischen Substanzen auf das Immunsystem untersucht. Die Art der toxischen Wirkung einer bestimmten Substanz steht dabei im engen Zusammenhang mit den besonderen Eigenschaften des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Immuntoxizität — Immuntoxikologie bezeichnet ein Fachgebiet der Toxikologie, das die Folgen von chemischen Substanzen auf das Immunsystem untersucht. Die Art der toxischen Wirkung einer bestimmten Substanz steht dabei im engen Zusammenhang mit den besonderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Indirekter DNA-Schaden — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Larvalentwicklung — Als Larvalentwicklung wird die Entstehung des vielzelligen Lebens aus dem befruchteten Ei durch viele aufeinanderfolgende Zellteilungen bezeichnet. Dieser Entwicklungsvorgang läuft in seinen Grundzügen in fünf aufeinander folgenden Schritten ab:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Mesenchymzelle — Unter Mesenchym (aus dem Griechischen: „Das Mittenhineingegossene“) versteht man das embryonale Bindegewebe. Es entsteht durch Loslösung von Zellen aus den Keimblättern des Embryos, vor allem aus dem mittleren (Mesoderm), aber auch aus bestimmten …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Stochastische Strahlenschäden — Strahlenschäden sind Schäden, die durch ionisierende Strahlung an Lebewesen oder Material hervorgerufen werden. Die Strahlung kann aus natürlichen oder künstlichen Quellen stammen. Neutronen wirken nur indirekt ionisierend, verursachen aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Strahlenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 T66 Strahlenkrankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Strahlenschaden — Strahlenschäden sind Schäden, die durch ionisierende Strahlung an Lebewesen oder Material hervorgerufen werden. Die Strahlung kann aus natürlichen oder künstlichen Quellen stammen. Neutronen wirken nur indirekt ionisierend, verursachen aber… …

    Deutsch Wikipedia