teilungsfähigkeit

  • 11Basenexzisionsreparatur — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Chondroblast — Der Chondroblast (von gr. chondros „Körnchen“, „Knorpel“ und blastos „Keim“, „Spross“) ist ein Zelltyp, der zur Bildung (→ Blast) des Knorpelgewebes (Chondrogenese) befähigt ist. Chondroblasten stammen von mesenchymalen Stammzellen ab. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13DNA-Reparatur — Übergeordnet DNA Metabolismus Untergeordnet Einzelstrangbruch Reparatur Doppelstrangbruch Reparatur Postreplikations Reparatur Virale …

    Deutsch Wikipedia

  • 14DNA-Reparaturmechanismus — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15DNA-Schaden — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Deterministische Strahlenschäden — Strahlenschäden sind Schäden, die durch ionisierende Strahlung an Lebewesen oder Material hervorgerufen werden. Die Strahlung kann aus natürlichen oder künstlichen Quellen stammen. Neutronen wirken nur indirekt ionisierend, verursachen aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Differenzierung (Biologie) — Als Differenzierung (von lat. differe = sich unterscheiden) wird in der Entwicklungsbiologie die Entwicklung von Zellen oder Geweben von einem weniger spezialisierten in einen stärker spezialisierten Zustand bezeichnet. Die Differenzierung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Direkter DNA-Schaden — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Eutelie — Als Zellkonstanz oder Eutelie bezeichnet man das biologische Phänomen, dass manche Organismen oder Organe eine genau definierte, feste Anzahl von Zellen besitzen. Besonders für Fadenwürmer (Nematoda) ist die Zellkonstanz häufig nachgewiesen. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Folgemeristem — Man spricht von einem Folgemeristem oder sekundären Meristem, wenn pflanzliche Zellen, die bereits ausdifferenziert waren, ihre Teilungsfähigkeit wieder aufnehmen und so wieder zu einem Meristem werden. Beispiele sind etwa Korkkambien oder… …

    Deutsch Wikipedia