technologische struktur

  • 1Technologische Singularität — In der Futurologie bezeichnet technologische Singularität den Zeitpunkt, ab dem Maschinen sich mittels künstlicher Intelligenz selbst verbessern können und so den technischen Fortschritt massiv beschleunigen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2technologische Voraussage — 1. Begriff: Voraussage der technologischen Entwicklung sowie deren weiteren Auswirkungen auf Gesellschaft und/oder Unternehmen (⇡ Technologiefolgenabschätzung), d.h. die Exploration möglicher technologischer Entwicklungen. 2. Abgrenzung zu ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 3Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Güterverkehr — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man im engeren Sinn die verkehrsweggebundene Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftfahrzeuge als Landverkehre),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rüstung — Panzer; Schutzkleidung; Harnisch; Aufrüstung; Bewaffnung; Mobilmachung * * * Rüs|tung [ rʏstʊŋ], die; , en: 1. das Rüsten; das Verstärken der militärischen Mittel und Kräfte: viel Geld für die Rüstung ausgeben. 2. (besonders im Mittelalter… …

    Universal-Lexikon

  • 6Technologie-Management — Technologiemanagement umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Technologiemanagement –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Prospective Outlook on Long-term Energy Systems — (POLES) ist ein Modell zur Simulation der weltweiten Energiewirtschaft, das unter der Software Vensim läuft. Es ist ein technisch ökonomisches Modell mit einer endogenen Energiepreisbildung, einer kompletten Berechnung von Energienachfrage und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Strukturalismus (Wirtschaftstheorie) — Strukturalismus ist ein in den 1950er Jahren in Lateinamerika entstandener entwicklungsökonomischer Ansatz. Als Strukturalismus wird dieser Ansatz bezeichnet, da er sich mit globalen Wirtschaftsstrukturen, Entwicklungshemmnissen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Europäische Expansion — Verlauf der europäischen Expansion und des Imperialismus, 1492–2008 Als Europäische Expansion bezeichnet die Geschichtswissenschaft die allmähliche politische Ausweitung der Herrschaft europäischer Staaten auf weite Teile Afrikas, Amerikas,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Technologiemanagement — umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Technologiemanagement – Innovationsmanagement – FuE… …

    Deutsch Wikipedia