taylor-wirbel

  • 41Lucinidae — Lucinoma borealis Systematik Klasse: Muscheln (Bivalvia) Unterklasse: Autolamellibranchia …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hyloidea — Moderne Froschlurche Polarkröte (Bufo boreas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Höhere Frösche — Moderne Froschlurche Polarkröte (Bufo boreas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Moderne Froschlurche — Polarkröte (Bufo boreas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ranoidea — Moderne Froschlurche Polarkröte (Bufo boreas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Suprafluidität — Die Suprafluidität oder Supraflüssigkeit, auch Superfluidität, Superflüssigkeit oder Hyperfluidität genannt (engl.: superfluidity), ist ein makroskopischer Quanteneffekt und bezeichnet in der Physik den Zustand einer Flüssigkeit, bei dem sie jede …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Tyrannosaurus — Das Tyrannosaurus rex Exemplar „Stan“ im Manchester Museum Zeitraum Oberkreide (Maastrichtium) 68 bis 65 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Äther (Physik) — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [„aithär“] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Tyrrhenisches Meer — Lipari und Salina im Tyrrhenischen Meer. Das Tyrrhenische Meer (ital. Mar Tirreno, frz. Mer Tyrrhénienne) ist ein Teil des Mittelmeeres. Es liegt westlich der Apenninhalbinsel zwischen den Inseln Sardinien, Korsika und Sizilien. Nördlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ichthyophiidae —   Ichthyophiidae …

    Wikipedia Español