tauwassermenge

  • 1Glaser-Verfahren — Das Glaser Verfahren (synonym Glaserschema) ist ein Verfahren der Bauphysik, mit dem man ermittelt, ob und wo in einer Baukonstruktion Tauwasser anfällt. Das Glaser Verfahren ist nach seinem Erfinder Helmut Glaser benannt. Es wurde zu einer Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Glasermethode — Das Glaser Verfahren (synonym Glaserschema) ist ein Verfahren der Bauphysik, mit dem man ermittelt, ob und wo in einer Baukonstruktion Tauwasser anfällt. Das Glaser Verfahren ist nach seinem Erfinder Glaser benannt. Es wurde zu einer Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Glaserverfahren — Das Glaser Verfahren (synonym Glaserschema) ist ein Verfahren der Bauphysik, mit dem man ermittelt, ob und wo in einer Baukonstruktion Tauwasser anfällt. Das Glaser Verfahren ist nach seinem Erfinder Glaser benannt. Es wurde zu einer Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4WUFI — Entwickler Fraunhofer Institut für Bauphysik Aktuelle Version 5.1 (25. Januar 2011) Betriebssystem Microsoft Windows NT Programmier­sprache Delphi …

    Deutsch Wikipedia