tautomere

  • 71Aminexil — Strukturformel Allgemeines Freiname Aminexil Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Aminoethen — Strukturformel Allgemeines Name Vinylamin Andere Namen Aminoethen Aminoethylen Ethenamin …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Aminoethylen — Strukturformel Allgemeines Name Vinylamin Andere Namen Aminoethen Aminoethylen Ethenamin …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Barbitursäure — Strukturformel Allgemeines Name Barbitursäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Benzoin-Addition — Die Benzoin Addition (häufig, aber fälschlicherweise auch als Benzoin Kondensation bezeichnet) ist die Addition von meist aromatischen Aldehyden, insbesondere Benzaldehyd, unter Cyanid Katalyse zu aromatischen α Hydroxyketonen (Benzoin). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Benzoin-Kondensation — Die Benzoin Addition (häufig, aber fälschlicherweise auch als Benzoin Kondensation bezeichnet) ist die Addition von meist aromatischen Aldehyden, insbesondere Benzaldehyd, unter Cyanid Katalyse zu aromatischen α Hydroxyketonen (Benzoin). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Benzoinkondensation — Die Benzoin Addition (häufig, aber fälschlicherweise auch als Benzoin Kondensation bezeichnet) ist die Addition von meist aromatischen Aldehyden, insbesondere Benzaldehyd, unter Cyanid Katalyse zu aromatischen α Hydroxyketonen (Benzoin). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Chelidamsäure — Strukturformel Allgemeines Name Chelidamsäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Dihydrogensulfit — Strukturformel Allgemeines Name Schweflige Säure Andere Namen Schwefel(IV) säure Schwefligsäure ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Enamin — Allgemeiner Aufbau eines Enamin Enamine sind ungesättigte chemische Verbindungen, welche durch Reaktion von Aldehyden oder Ketonen mit sekundären Aminen (z. B. Pyrrolidin, Piperidin oder Morpholin) und anschließender Abspaltung von Wasser (H …

    Deutsch Wikipedia