tautomere

  • 41Phosphorigsäureester — Zwei tautomere Formen der Phosphonsäure Phosphorigsäureester (oder auch Phosphite) sind Ester der formalem, in freier Form nur in geringen Mengen im Gleichgewicht vorliegenden Phosphonsäure P(OH)3 (veraltet auch als phosphorige Säure bezeichnet) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pyrimidine — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Tropolon — Strukturformel α , β und γ Tropolon (von links nach rechts) Allgemeines Name Tropolon Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Α-Tropolon — Strukturformel α , β und γ Tropolon (von links nach rechts) Allgemeines Name Tropolon Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Β-Tropolon — Strukturformel α , β und γ Tropolon (von links nach rechts) Allgemeines Name Tropolon Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Γ-Tropolon — Strukturformel α , β und γ Tropolon (von links nach rechts) Allgemeines Name Tropolon Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 47108-95-2 — Phénol (molécule) Pour les articles homonymes, voir Phénol. Phénol structur …

    Wikipédia en Français

  • 48Acide carbolique — Phénol (molécule) Pour les articles homonymes, voir Phénol. Phénol structur …

    Wikipédia en Français

  • 49Acide phénique — Phénol (molécule) Pour les articles homonymes, voir Phénol. Phénol structur …

    Wikipédia en Français

  • 50C3H4O —      Cette page répertorie différents isomères, c’est à dire les molécules qui partagent la même formule brute. C3H4 …

    Wikipédia en Français