taumeln

  • 21torkeln — schwanken; trudeln; hampeln; taumeln; wanken; geigeln (österr.) (umgangssprachlich); wackeln * * * tor|keln [ tɔrkl̩n]: a) <itr.; hat/ist> (durch Trunkenheit oder durch einen Schwächezustand verursacht) schwankend, taume …

    Universal-Lexikon

  • 22schwanken — schaukeln; schwenken; torkeln; trudeln; hampeln; taumeln; wanken; variieren (fachsprachlich); flattern; (sich) nicht entscheiden können (zwischen); …

    Universal-Lexikon

  • 23Taumel — Rausch; Ekstase; Wahn; Verzückung * * * Tau|mel [ tau̮ml̩], der; s: durch ein Übermaß an Glück, Freude, Begeisterung o. Ä. hervorgerufene innere Erregung; überschwänglicher, rauschhafter Gemütszustand: ein Taumel der Freude; sie gerieten nach dem …

    Universal-Lexikon

  • 24tummeln — eilen; sputen (umgangssprachlich); beeilen * * * tum|meln [ tʊml̩n] <+ sich>: sich irgendwo lebhaft, ausgelassen hin und her bewegen: die Kinder tummeln sich im Garten, im Wasser. * * * tụm|meln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.; veraltet〉 ein Pferd… …

    Universal-Lexikon

  • 25zurücktaumeln — zu|rụ̈ck||tau|meln 〈V. intr.; ist〉 nach hinten taumeln * * * zu|rụ̈ck|tau|meln <sw. V.; ist: 1. sich ↑ taumelnd (a) auf den Ausgangspunkt hinbewegen: sie taumelte zum Bett zurück. 2. nach hinten ↑ taumeln (b) …

    Universal-Lexikon

  • 26schwanken — 1. a) sich hin und herbewegen, hin und herschwingen, sich hin und herwiegen, holpern, pendeln, schaukeln, schlenkern, schlingern, schlottern, schütteln, schüttern, schwingen; (schweiz.): [gi]gampfen; (nordd.): stuckern; (landsch.): schlickern,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27.26 Grendel — 6,5 mm Grendel Allgemeine Information Kaliber: 6,5 x 39 mm Hülsenform: Flaschenha …

    Deutsch Wikipedia

  • 285,45 x 39 mm — Allgemeine Information Kaliber: 5,45 …

    Deutsch Wikipedia

  • 295,45 × 39 mm — 5,45 x 39 mm Allgemeine Information Kaliber: 5,45 × 39 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 305,45x39 — 5,45 x 39 mm Allgemeine Information Kaliber: 5,45 × 39 mm …

    Deutsch Wikipedia