taumeln

  • 11taumeln — tau|meln ; ich taum[e]le …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12schrankele — taumeln, torkeln …

    Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • 13Chandler-Periode — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Chandler wobble — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Polkoordinaten — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Polschwankung — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17dū- — *dū germ.?, Verb: nhd. schütten, drehen, taumeln; ne. pour, turn (Verb), tumble (Verb); Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: idg. *dʰeu (4), *dʰeu̯ə , *dʰeu̯h₂ …

    Germanisches Wörterbuch

  • 18Aerotaxis — Chemotaxis (gr. chêmeia = Chemie, taxis = Ordnung, Aufmarsch) bezeichnet die Beeinflussung der Fortbewegungsrichtung von Lebewesen oder Zellen durch Stoffkonzentrationsgradienten. Wird die Bewegung in einem solchen Gradienten in Richtung auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Chemotaxis — Übergeordnet Taxis Antwort auf chemischen Stimulus Untergeordnet positive/negative zelluläre Chemotaxis Axonlenk …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Polbewegung — von 1909 bis 2001. Die x Achse verläuft im Greenwich Meridian Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie… …

    Deutsch Wikipedia