tatvorwurf

  • 71Raubmörder — Mord gilt in allen Rechtsordnungen als gravierendste Straftat gegen das Leben eines Menschen. Sowohl Mord als auch Totschlag sind vorsätzliche Tötungen eines anderen Menschen, wobei Mord schwerer bestraft wird als Totschlag. Die Umstände eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Schuldspruch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im gerichtlichen Verfahren ist ein Urteil die in der Regel instanzerledigende Entscheidung über den Streitgegenstand, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Schuldvorwurf — Als Schuldvorwurf wird eine Strafbarkeitsvoraussetzung bezeichnet. Mit Erfüllung dieser Strafbarkeitsvoraussetzung, kann der individuelle, persönliche Vorwurf erhoben werden, dass Gesinnung und Verhalten mit der Rechtsordnung nicht im Einklang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schwere Belästigung — Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Staatsanwaltschaft Konstanz — Die Staatsanwaltschaft Konstanz ist als Strafverfolgungsbehörde zuständig für den Bezirk des Landgerichts Konstanz. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Zuständigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Stalken — Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Stalking — Unter Stalking wird das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78TOA — Der Täter Opfer Ausgleich (TOA) ist eine Maßnahme zur außergerichtlichen Konfliktschlichtung und wird auch Mediation in Strafsachen genannt. In Österreich ist der Begriff Außergerichtlicher Tatausgleich üblich. Ein bestimmtes Verfahren existiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Timke — Jan Timke (* 3. Januar 1971) ist ein deutscher Politiker. Er ist Vorsitzender und Mitbegründer der bundesweiten Wählervereinigung Bürger in Wut (BIW), die seit März 2004 existiert. Inhaltsverzeichnis 1 Beruf 2 Politische Tätigkeit 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Täter-Opfer-Ausgleich — Der Täter Opfer Ausgleich (TOA) ist eine Maßnahme zur außergerichtlichen Konfliktschlichtung und wird auch Mediation in Strafsachen genannt. Die analoge Regelung in Österreich ist der (Außergerichtliche)Tatausgleich. Ein bestimmtes Verfahren… …

    Deutsch Wikipedia