tatsache rechnung tragen

  • 91Kurhaus Hotel — 52.1132794.2818147Koordinaten: 52° 6′ 47,8″ N, 4° 16′ 54,5″  …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kurhaus Scheveningen — 52.1132794.281814 Koordinaten: 52° 6′ 47,8″ N, 4° 16′ 54,5″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Magdeburger Straßen/G — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Steigenberger Kurhaus Hotel — 52.1132794.2818147Koordinaten: 52° 6′ 47,8″ N, 4° 16′ 54,5″  …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Drehbrücken — (swing bridges, swivel bridges; ponts tournants; ponti girevoli), bewegliche Brücken (s.d.), bei denen die Bewegung um eine lotrechte, zwischen den Brückenenden gelegene Drehachse erfolgt. Die Drehachse, der Drehzapfen oder Königszapfen, befindet …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9625-Franken-Stück — Das 25 und das 50 Franken Stück waren zwei geplante Schweizer Kursmünzen aus Gold, die Mitte der 1950er Jahre geprägt wurden. Aus währungs und marktpolitischen Gründen wurden sie aber bis heute nicht ausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 9725- und 50-Franken-Stück — Das 25 und das 50 Franken Stück waren zwei geplante Schweizer Kursmünzen aus Gold, die Mitte der 1950er Jahre geprägt wurden. Aus währungs und marktpolitischen Gründen wurden sie aber bis heute nicht ausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9850-Franken-Stück — Das 25 und das 50 Franken Stück waren zwei geplante Schweizer Kursmünzen aus Gold, die Mitte der 1950er Jahre geprägt wurden. Aus währungs und marktpolitischen Gründen wurden sie aber bis heute nicht ausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 99A-Bewertung — Die Frequenzbewertung wird bei der Messung von Geräuschen verwendet. Hierbei werden die Messgrößen durch einen bewertenden Filter gewichtet, das den Frequenzgang des menschlichen Gehörs berücksichtigen soll. Die Frequenzbewertung kann auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Adsorptionsisotherme — Sorptionsisothermen (oft auch Adsorptionsisothermen genannt) beschreiben den Gleichgewichtszustand der Sorption eines Stoffes an einer Oberfläche (allgemeiner an einer Grenzfläche) bei konstanter Temperatur. Sie stellen die an der Oberfläche… …

    Deutsch Wikipedia