tatāren

  • 11Tataren (Begriffsklärung) — Tataren steht für: Tataren, (auch Turktataren, Turkotataren und älter Turko Mongolen), verschiedene turkstämmige und turksprachige Völkergruppen in Eurasien; namensgebende turksprachige Ethnie in der russischen Republik Tatarstan, namhafte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tataren-Lattich — (Lactuca tatarica) Systematik Euasteriden II Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Tataren-Heckenkirsche — (Lonicera tatarica) Systematik Asteriden Euasteriden II …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tataren in Polen — Moschee in Danzig Königreich Halytsch als Vasall der Goldenen Horde …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tataren in Rumänien — Carol I. Moschee in Constanţa, erbaut 1912 Der Islam in Rumänien ist mit einem Anteil von 0,3 % (anderen Angaben[1] zufolge 0,7 %) an der Gesamtbevölkerung zahlenmäßig zwar klein, aber für die Dobrudscha Region seit über 700 Jahren bedeutend. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tataren Chinas — Die Tataren Chinas (塔塔尔族 Tǎtǎěrzú) sind eine der 56 offiziell anerkannten Nationalitäten der Volksrepublik China. Ihre Vorfahren waren wolga tatarische Händler und Kaufleute, die sich seit den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts in Xinjiang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Tataren in Finnland — Die Finnland Tataren sind eine von der Regierung anerkannte nationale Minderheit muslimischen Glaubens in Finnland, die etwa 800 Menschen umfasst. Ihre Sprache, die bis heute in der fünften und sechsten Generation gepflegt wird, ist in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Tataren-Ahorn — Tatarischer Steppen Ahorn Zweig mit Laub vom Tatarischen Steppen Ahorn Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Tataren-Sund — Der Tatarensund (russisch Татарский пролив/Tatarski proliw; auch Tatarischer Sund, Ta(r)taren Straße) ist eine Meerenge zwischen dem nördlichen Teil der Insel Sachalin und dem asiatischen Festland. Sie verbindet das Japanische Meer mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Lipka-Tataren — Moschee in Danzig Königreich Halytsch als Vasall der Goldenen Horde …

    Deutsch Wikipedia