tastendruck

  • 1Tastendruck — Tastenanschlag * * * Tạs|ten|druck, der <Pl. …drücke>: vgl. ↑ Knopfdruck. * * * Tạs|ten|druck, der <o. Pl.>: vgl. ↑Knopfdruck …

    Universal-Lexikon

  • 2Tastendruck — Tạs|ten|druck Plural ...drücke …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Tastenanschlag — Tastendruck …

    Universal-Lexikon

  • 4Enigma (Maschine) — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine …

    Deutsch Wikipedia

  • 5ENIGMA — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine ENIGMA …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7anschlagen — aushängen; anzapfen; anstechen; Taste eines Musikinstruments drücken * * * an|schla|gen [ anʃla:gn̩], schlägt an, schlug an, angeschlagen: 1. a) <itr.; ist gegen etwas stoßen [und sich dabei verletzen]: ich bin mit dem Kopf [an die Wand]… …

    Universal-Lexikon

  • 8BASICODE — 2 auf einer Compact Cassette BASICODE war ein Computerprojekt mit dem Ziel, einen einheitlichen Sprachstandard für die Programmiersprache BASIC festzulegen. BASIC war zwar auf vielen populären Heimcomputern verbreitet, aber in unzähligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9BasiCode — 2 auf einer Compact Cassette BASICODE war ein Computerprojekt mit dem Ziel, einen einheitlichen Sprachstandard für die Programmiersprache BASIC festzulegen. BASIC war zwar auf vielen populären Heimcomputern verbreitet, aber in unzähligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Basicode — 2 auf einer Compact Cassette BASICODE war ein Computerprojekt mit dem Ziel, einen einheitlichen Sprachstandard für die Programmiersprache BASIC festzulegen. BASIC war zwar auf vielen populären Heimcomputern verbreitet, aber in unzähligen… …

    Deutsch Wikipedia