taschendiebin

  • 1Taschendiebin — Tạ|schen|die|bin, die: w. Form zu ↑ Taschendieb. * * * Tạ|schen|die|bin, die: w. Form zu ↑Taschendieb …

    Universal-Lexikon

  • 2Taschendiebin — ↑ Taschendieb Straßenräuber, Straßenräuberin; (österr.): Taschelzieher, Taschelzieherin; (oft scherzh.): Langfinger; (ugs. abwertend): Beutelschneider, Beutelschneiderin, Ganove, Ganovin, Gauner, Gaunerin; (Psychol.): Kleptomane, Kleptomanin …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Taschendiebin — Tạ|schen|die|bin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Taschendieb — ↑ Taschendiebin Straßenräuber, Straßenräuberin; (österr.): Taschelzieher, Taschelzieherin; (oft scherzh.): Langfinger; (ugs. abwertend): Beutelschneider, Beutelschneiderin, Ganove, Ganovin, Gauner, Gaunerin; (Psychol.): Kleptomane, Kleptomanin. * …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Confidence — Filmdaten Deutscher Titel Confidence Produktionsland USA, Kanada, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dororo (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Dororo Originaltitel どろろ …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fake (Manga) — Fake ist eine abgeschlossene Manga Serie der japanischen Zeichnerin Sanami Matoh, die unter anderem auch Full Moon ni Sasayaite gezeichnet hat. Der Kriminal Manga, der dem Shōnen Ai bzw. dem Yaoi Genre zuzuordnen ist, umfasst über 1.200 Seiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gangs of New York — Filmdaten Deutscher Titel Gangs of New York Produktionsland USA, Deutschland, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hilfe! Jeder ist der Größte — Filmdaten Deutscher Titel Hilfe! Jeder ist der Größte Originaltitel Life with Mikey …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Jagd am Limit — Filmdaten Deutscher Titel: Tube Originaltitel: 튜브 Produktionsland: Südkorea Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Koreanisch …

    Deutsch Wikipedia