tarifermäßigung

  • 1KSt — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2KöSt — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Körperschaftssteuer — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Körperschaftsteuer — Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer auf das Einkommen von juristischen Personen. Inhaltsverzeichnis 1 Nationale Körperschaftsteuern 2 Problem der Doppelbesteuerung 3 Körperschaftsteuer weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zollverein — (Zollverband), die vertragsmäßige Vereinigung mehrer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollstellen, Zollaufsichtsbehörden etc. Der Gedanke eines Z s muß sich mit der Zeit überall da bilden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Bayerisch-württembergischer Zollverband — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bayerisch-württembergischer Zollverein — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fünftelregelung — Außerordentliche Einkünfte wie z. B. Veräußerungsgewinne, Entlassungsentschädigungen und Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten sind bei der Einkommensteuer mit der sogenannten Fünftelregelung begünstigt (§ 34 EStG). Regelmäßig handelt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Süddeutscher Zollverein — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Thesaurierungsbegünstigung — Die Thesaurierungsbegünstigung ist eine steuerliche Regelung, die im Rahmen der Unternehmenssteuerreform in Deutschland ab 1. Januar 2008 eingeführt worden ist. Gesetzliche Grundlage ist § 34a des Einkommensteuergesetzes (EStG). Mit der… …

    Deutsch Wikipedia