targi

  • 71Tifinagh-Schrift — Dreisprachiges Straßenschild in Algerien, die mittlere Version des Ortsnamens in Tifinagh. Tifinagh (auch Tifinar) ist die Bezeichnung der Schrift der Tuareg. Sie ist berberischen Ursprungs und hat sich aus der libyschen Schrift entwickelt, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Tinné — Alexandrine Tinne (1835 1869) Alexandrine Pieternella (Petronella) Françoise Tinné (* 17. Oktober 1835 in Den Haag; † 1. August 1869 in der libyschen Sahara) war eine niederländische Abenteurerin und Afrikaforscherin …

    Deutsch Wikipedia

  • 73TuS N-Lübbecke — Voller Name TuS N Lübbecke GmbH Gegründet 1912/1945 Vereinsfarben schwarz/rot …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Uroš Zorman — am 20. Februar 2008 in der Kölnarena Spielerinformationen Geburtstag 9. Januar 1980 Geburtsort Kranj, Jugoslawien …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Yuan Yingzong — Suddhipala (Gegen Khan, Yingzong * 1303; † 4. September 1323) war ein chinesischer Kaiser der Yuan Dynastie. Der Sohn Ayurparibhadras regierte zwischen 1320 und seiner Ermordung 1323. Er kam mit Hilfe seiner Großmutter Targi und ihres Favoriten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kielce — Héraldique …

    Wikipédia en Français

  • 77Mirza Džomba — 2007 Mirza Dzomba, né le 28 février 1977 à Rijeka, est un handballeur croate mesurant 191cm et pèsant 93 kg, évoluant au poste d ailier droit. Il est considéré comme l un des meilleurs ailier droit du monde. Il est notamment l un des principaux… …

    Wikipédia en Français

  • 78Posen — Poznań  Pour le grand duché, voir Grand duché de Posen. Poznań …

    Wikipédia en Français

  • 79Posnan — Poznań  Pour le grand duché, voir Grand duché de Posen. Poznań …

    Wikipédia en Français

  • 80Pozna — Poznań  Pour le grand duché, voir Grand duché de Posen. Poznań …

    Wikipédia en Français