targi

  • 61Leo Africanus — Angebliches Porträt von Leo Africanus (Sebastiano del Piombo, um 1520) Johannes Leo Africanus, Geburtsname: arabisch ‏حسن ابن محمد الوزان الفاسي ‎, DMG al Ḥasan ibn Muḥammed al Wazzān al Fāsī (* um 1490 in Granada …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Messe Kattowitz — Das Kattowitzer Messegelände mit der größten Messehalle im Herbst 2005 Die Kattowitzer Messe (polnisch: Międzynarodowe Targi Katowickie (MTK)) ist die zweitgrößte Messe in Polen. Sie ist in der Großstadt Chorzów, direkt an der Stadtgrenze zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Messegelände Katowice — Das Kattowitzer Messegelände mit der größten Messehalle im Herbst 2005 Die Kattowitzer Messe (polnisch: Międzynarodowe Targi Katowickie (MTK)) ist die zweitgrößte Messe in Polen. Sie ist in der Großstadt Chorzów, direkt an der Stadtgrenze zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Messegelände Kattowitz — Das Kattowitzer Messegelände mit der größten Messehalle im Herbst 2005 Die Kattowitzer Messe (polnisch: Międzynarodowe Targi Katowickie (MTK)) ist die zweitgrößte Messe in Polen. Sie ist in der Großstadt Chorzów, direkt an der Stadtgrenze zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Natursteinfliese — Haus mit hohem Natursteinanteil Steinbildhauerarbeit Als Naturstein bezeichnet man ganz allgemein alle Gesteine, wie man sie in der Natur vorfindet, sofern man sie als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Naturstein als gesägtes oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Naturwerkstein — Haus mit hohem Natursteinanteil Steinbildhauerarbeit Als Naturstein bezeichnet man ganz allgemein alle Gesteine, wie man sie in der Natur vorfindet, sofern man sie als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Naturstein als gesägtes oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67RK Celje — Voller Name Rokometni Klub Celje Spitzname(n) Pivovarji Gegründet 1946 Vereinsfarben …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Stammliste der Nachfahren Dschingis Khans — Dieser Artikel enthält die Stammliste der Nachfahren Dschingis Khans, d.h. der Großkhane und Khane des mongolischen Reichs und ab Kubilai Khan auch der Kaiser von China (Yuan Dynastie 1271 1368). Sie ist eingeschränkt auf die Familien der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Suddhipala — Gegen Khan Suddhipala (Gegen Khan, Yingzong; * 1303; † 4. September 1323 in Nan p’o) war ein chinesischer Kaiser der Yuan Dynastie. Der Sohn Ayurparibhadras regierte zwischen 1320 und seiner Ermordung 1323. Er kam mit Hilfe seiner Großmutter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Tifinagh — Dreisprachiges Straßenschild in Algerien, die mittlere Version des Ortsnamens in Tifinagh. Tifinagh (auch Tifinar) ist die Bezeichnung der Schrift der Tuareg. Sie ist berberischen Ursprungs und hat sich aus der libyschen Schrift entwickelt, die… …

    Deutsch Wikipedia