tankwart(

  • 91Holden Caulfield — Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel The Catcher in the Rye) ist ein 1951 erschienener, weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (* 1919). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Samstag 1.2 Sonntag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hurzlmeier — Rudi Hurzlmeier (* 1952 im bayrischen Kloster Mallersdorf) ist deutscher Cartoonist, Maler und Autor. Er entstammt dem niederen Landadel und trägt den bürgerlichen Namen Rudolf Freiherr Hurzlmeier zu Deggenbach. Leben Nach Abbruch seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Im singenden Rössel am Königssee — Filmdaten Deutscher Titel: Im singenden Rößl am Königssee (Alternativtitel: Im singenden Rössel am Königssee) Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Deutsch A …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Im singenden Rössl am Königssee — Filmdaten Deutscher Titel: Im singenden Rößl am Königssee (Alternativtitel: Im singenden Rössel am Königssee) Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Deutsch A …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Im singenden Rößl am Königssee — Filmdaten Deutscher Titel Im singenden Rößl am Königssee (Alternativtitel: Im singenden Rössel am Königssee) Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Isetta — BMW Isetta im BMW Museum München Die BMW Isetta, ein Rollermobil, wurde vom Automobilhersteller BMW von 1955 bis 1962 gefertigt. Im Volksmund wurde die Isetta auch Knutschkugel oder, wegen der hinten deutlich engeren Spurweite Schlaglochsuchgerät …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Jim Plunkett — (links) bei den 49ers Position(en): Quarterback Trikotnummer(n): 16 geboren am 5. Dezember 1947 in Santa …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Jimmy das Gummipferd — Jimmy das Gummipferd, ein weißes, lebendes Gummitier mit einem Ventil im Schwanz, durch das es aufgeblasen werden kann, und sein Reiter Julio, ein fülliger Gaucho, sind Comicfiguren des Zeichners Roland Kohlsaat (1913–1978) und das „wohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Joachim Witt — (* 22. Februar 1949 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker und Schauspieler. Bis 2009 wurden rund zwei Millionen seiner Tonträger verkauft.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Künstlerischer Werdegang 1.1 Die f …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Joan March Ordinas — Juan March Ordinas, (* 4. Oktober 1880 in Santa Margalida ; † 10. März 1962 bei einem Autounfall in der Nähe von Las Rozas de Madrid), war ein spanischer Unternehmer und Bankier. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Mallorquinischer Schweinehandel… …

    Deutsch Wikipedia