tamburo

  • 51Giovanni Paisiello — Paisiello am Cembalo, mit der Partitur von Nina, o la pazza d amore, Gemälde von Élisabeth Vigée Lebrun, 1791 Giovanni Paisiello (auch „Paesiello“; * 9. Mai 1740 in Roccaforzata bei Tarent (ital. Taranto); † 5. Juni 1816 in Neapel …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Haifischsong — Die Moritat von Mackie Messer ist das bekannteste Lied aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Die Musik komponierte Kurt Weill. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Instrumentierung 3 Text (Auszug) 4 Interpretationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liste der Rebsorten — Die Weinrebe liegt wie die meisten Nutzpflanzen in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet werden und von denen es weltweit schätzungsweise 8.000 bis 10.000 gibt. Die vorliegende Liste der Rebsorten untergliedert sie in Rotwein …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Mack The Knife — Die Moritat von Mackie Messer ist das bekannteste Lied aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Die Musik komponierte Kurt Weill. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Instrumentierung 3 Text (Auszug) 4 Interpretationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Mack the Knife — Die Moritat von Mackie Messer ist das bekannteste Lied aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Die Musik komponierte Kurt Weill. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Instrumentierung 3 Text (Auszug) 4 Interpretationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mackie-Messer-Song — Die Moritat von Mackie Messer ist das bekannteste Lied aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Die Musik komponierte Kurt Weill. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Instrumentierung 3 Text (Auszug) 4 Interpretationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Neapolitanisch — (Nnapulitano [ˌnnapulɪˈtaˑnə] auf Neapolitanisch und Napoletano auf Italienisch) ist ein romanischer Dialekt, wie er in der Stadt Neapel gesprochen wird (neapolitanisch: Napule, italienisch: Napoli). Das Neapolit …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Werkeverzeichnis Antonio Salieri — Inhaltsverzeichnis 1 Werkverzeichnis Antonio Salieri 1.1 Weltliche Vokalmusik 1.1.1 Opern 1.1.2 Einlagearien und ensembles …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Giovanni Paesiello — Giovanni Paisiello Giovanni Paisiello Giovanni Paisiello au clavicorde, par Élisabeth Vigée Le Brun, 1791 …

    Wikipédia en Français

  • 60Giovanni Paisiello — au clavicorde, par Élisabeth Vigée Le Brun, 1791. La partition est celle de …

    Wikipédia en Français