tamburīns

  • 1Liste von Musikinstrumenten — Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Maureen Tucker — Maureen Ann „Moe“ Tucker (* 26. August 1944 in New Jersey, USA) ist eine US amerikanische Schlagzeugerin und war Mitglied der Gruppe The Velvet Underground. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Diskografie 2.1 Soloalben …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sephardische Musik — Gemälde: Jüdische Hochzeitsmusik in Marokko. 19. Jh. Sephardische Musik ist die den sephardischen Juden eigene Musik, Sepharden sind mit den Aschkenasim und Mizrahim eine der drei ethnischen Hauptzweige der Diaspora Juden. Die Sepharden, waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Balestro del Girifalco — Série de fêtes de l Italie Les Palios Palio …

    Wikipédia en Français

  • 5Palio de Piancastagnaio — Série de fêtes de l Italie Les Palios Palio …

    Wikipédia en Français

  • 6Palio della Balestra — Série de fêtes de l Italie Les Palios Palio …

    Wikipédia en Français

  • 7Mahrattische Sprache u. Literatur — Mahrattische Sprache u. Literatur. Die Sprache der Mahratten (Mahratti) ist eine Enkelsprache des Sanskrit, welche in vielen bis jetzt noch nicht untersuchten Dialekten zusammen von etwa 11–12 Millionen Menschen gesprochen wird. Die mahrattische… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Tamburinball — Tamburinball, Ballspiel, bei dem ein kleiner, elastischer Ball von zwei Parteien mittels eines Tamburins (s. d.) über eine zwischen ihnen gespannte Schnur einander zugeschlagen wird. Das Spiel stammt aus Italien, ist um 1850 in München und von da …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Tympănon — (griech.), Handpauke, in Form eines Tamburins oder mit einem halbrunden Schallboden, besonders im Dienste der Kybele und der Dionysos gebraucht; in der Anatomie soviel wie Tympanum, Trommelfell (s. Gehör, S. 481). In der Architektur jedes meist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10The Mule — (engl. für: „Der Dickkopf“) ist ein Lied der britischen Hard Rock Band Deep Purple, das erstmals im Juli 1971 auf ihrem fünften Studioalbum Fireball veröffentlicht wurde. Text und Musik wurden von Ritchie Blackmore, Ian Gillan, Roger Glover, Jon… …

    Deutsch Wikipedia